Zehrer, Klaus Cäsar: Das Genie (kartoniertes Buch)

Roman, detebe 24473
ISBN/EAN: 9783257244731
Sprache: Deutsch
Umfang: 656 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 28.08.2019
€ 15,00
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Boston, 1910. Der elfjährige William James Sidis wird von der Presse als »Wunderjunge von Harvard« gefeiert. Sein Vater triumphiert. Er hat William von Geburt an mit einem speziellen Lernprogramm trainiert. Doch als William erwachsen wird, bricht er mit seinen Eltern und seiner Vergangenheit und weigert sich, seine Intelligenz einer Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, die von Ausbeutung, Profitsucht und Militärgewalt beherrscht wird.

  • Autorenportrait
    • Klaus Cäsar Zehrer, geboren 1969 in Schwabach, lebt als freier Autor, Herausgeber und Übersetzer in Berlin. Sein erstes Buch im Diogenes-Verlag, >Das Genie<, wurde als bester Debütroman des Jahres 2017 ausgezeichnet. Zehrer ist promovierter Kulturwissenschaftler, hat zusammen mit Robert Gernhardt das Standardwerk der komischen Lyrik, >Hell und Schnell<, herausgegeben und spielt in der deutschen Fußballnationalmannschaft der Schriftsteller.

  • Schlagzeile
    • Ein phänomenales Romandebüt, glänzend recherchiert, elegant und kurzweilig Die faszinierende, wahre Lebensgeschichte des exzentrischen Genies William James Sidis (1898-1944) Ein historischer und zugleich politisch hochaktueller biographischer Roman Ein 'Wunderkind' zwischen dem Erwartungsdruck der Gesellschaft und dem Kampf um Selbstbestimmung Ein großartiges Romandebüt

Boston, 1910. Der elfjährige William James Sidis wird von der Presse als »Wunderjunge von Harvard« gefeiert. Sein Vater triumphiert. Er hat William von Geburt an mit einem speziellen Lernprogramm trainiert. Doch als William erwachsen wird, bricht er mit seinen Eltern und seiner Vergangenheit und weigert sich, seine Intelligenz einer Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, die von Ausbeutung, Profitsucht und Militärgewalt beherrscht wird.

Buchtipps

Ein Buchtipp von Alena Laub

„Kein Geld aber einen wachen Geist, so landet der junge ukrainische Einwanderer Boris Sidis in New York. Einige Jahre später glaubt der Harvard – Absolvent, nur mit Bildung könne man die Welt verändern. Als sein Sohn William geboren wird, unterzieht er ihn einem speziellen Lernprogramm. Mit Erfolg. William wird der jüngste Student aller Zeiten. Doch je älter er wird, umso mehr Widerspruch regt sich in William …

Der intelligenteste Mensch der Welt und ihn gab es wirklich. Kaum jemand kennt ihn, wie schön, dass Klaus Cäsar Zehrer ihm ein Gesicht gegeben hat. Faszinierend.“

Weitere Buchtipps von Alena Laub

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array