Andreas Fülberth: Denkmalschutz - Architekturforschung - Baukultur (gebundenes Buch)

Entwicklungen und Erscheinungsfromen in den baltischen Ländern vom späten 19. Jahrhundert bis heute, Visuelle Geschichtskultur 18
ISBN/EAN: 9783412500931
Sprache: Deutsch
Umfang: 285 S., mit 61 s/w und farb. Abb.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 16.11.2020
Auflage: 1/2020
€ 50,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Wie gehen die drei baltischen Republiken mit dem Bauerbe des 20. Jahrhunderts um?

  • Kurztext
    • Wie gehen die drei baltischen Republiken mit dem Bauerbe des 20. Jahrhunderts um?

  • Autorenportrait
    • Dr. Arnold Bartetzky, geb. 1965 in Zabrze (Polen), 1988-1994 Studium der Kunstgeschichte in Freiburg, Tübingen und Krakau, 1998 Promotion in Freiburg. Seit 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 2011 Fachkoordinator für Kunstgeschichte am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas in Leipzig (anfangs in Berlin), Lehraufträge an den Universitäten Leipzig, Jena und Pa-derborn. Publizistische Tätigkeit, u. a. für das Feuilleton der »Frankfurter Allgemeine Zeitung«. Wichtigste Arbeitsgebiete: Architektur, Städtebau, Denkmalpflege sowie politische Ikonographie im 19.-21. Jahr-hundert

Wie gehen die drei baltischen Republiken mit dem Bauerbe des 20. Jahrhunderts um?

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array