Zymner, Rüdiger: Friedrich Schiller: Dramen (kartoniertes Buch)

Klassiker-Lektüren 8, Klassiker-Lektüren (KLR) 8
ISBN/EAN: 9783503061334
Sprache: Deutsch
Umfang: 187 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 29.04.2002
€ 16,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Diese Veröffentlichung informiert über die Entstehung, über mögliche Einflüsse, die zeitgenössische Rezeption sowie über Aspekte der Forschung zu den Dramen Friedrich Schillers. Mit knappen Interpretationen gibt der Autor weiterführende Hinweise zum Verständnis der Stücke und ermöglicht dem Leser dadurch einen raschen, literaturwissenschaftlich gesicherten Zugang zu den einzelnen Dramen. Es werden dabei wesentliche Entwicklungsschritte Schillers rekonstruiert, die von dem anthropologischen Interesse des jungen, aber dramaturgisch noch recht unerfahrenen Dichters bis zu den ästhetisch anspruchsvollen und aufregend zukunftsweisenden Bemühungen um die Wahrheit der Kunst des dramaturgisch versierten Klassikers reichen. Ein ausführliches Literaturverzeichnis rundet den Band ab.

  • Kurztext
    • Diese Veröffentlichung informiert über die Entstehung, über mögliche Einflüsse, die zeitgenössische Rezeption sowie über Aspekte der Forschung zu den Dramen Friedrich Schillers. Mit knappen Interpretationen gibt der Autor weiterführende Hinweise zum Verständnis der Stücke und ermöglicht dem Leser dadurch einen raschen, literaturwissenschaftlich gesicherten Zugang zu den einzelnen Dramen. Es werden dabei wesentliche Entwicklungsschritte Schillers rekonstruiert, die von dem anthropologischen Interesse des jungen, aber dramaturgisch noch recht unerfahrenen Dichters bis zu den ästhetisch anspruchsvollen und aufregend zukunftsweisenden Bemühungen um die Wahrheit der Kunst des dramaturgisch versierten Klassikers reichen. Ein ausführliches Literaturverzeichnis rundet den Band ab.

Diese Veröffentlichung informiert über die Entstehung, über mögliche Einflüsse, die zeitgenössische Rezeption sowie über Aspekte der Forschung zu den Dramen Friedrich Schillers. Mit knappen Interpretationen gibt der Autor weiterführende Hinweise zum Verständnis der Stücke und ermöglicht dem Leser dadurch einen raschen, literaturwissenschaftlich gesicherten Zugang zu den einzelnen Dramen. Es werden dabei wesentliche Entwicklungsschritte Schillers rekonstruiert, die von dem anthropologischen Interesse des jungen, aber dramaturgisch noch recht unerfahrenen Dichters bis zu den ästhetisch anspruchsvollen und aufregend zukunftsweisenden Bemühungen um die Wahrheit der Kunst des dramaturgisch versierten Klassikers reichen. Ein ausführliches Literaturverzeichnis rundet den Band ab.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array