Hemme, Heinrich: Wettlauf mit der Schildkröte (kartoniertes Buch)

100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen
ISBN/EAN: 9783525407400
Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S., mit zahlr. Abb.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 10.03.2005
€ 23,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Dieses Buch ist eine Sammlung unterhaltsamer Denksportaufgaben mit ausführlichen Lösungen aus allen Bereichen der Mathematik: Geometrie, Topologie und Zahlentheorie gehören ebenso zum Spektrum wie Logik, Kombinatorik und Algebra. Aber auch mathematische Scherzaufgaben, logische Spitzfindigkeiten und optische Spielereien sind vertreten. Dennoch reichen zur Lösung der Probleme Schulkenntnisse der Mathematik völlig aus, und ein größerer Rechenaufwand ist niemals erforderlich. Das Buch gibt auch einen Einblick in die Geschichte der Unterhaltungsmathematik: Alle Probleme und Lösungen sind mit ausführlichen Quellenangaben versehen.Beispiele32. Das WettrennenKastor und Pollux rennen um die Wette über eine Strecke von tausend Metern. Als Kastor ins Ziel läuft, befindet sich Pollux noch fünfzig Meter hinter der Ziellinie.Am nächsten Tag wiederholen sie das Wettrennen, doch diesmal beginnt Kastor fünfzig Meter hinter der Startlinie. Angenommen, beide Sportler haben die gleichen Geschwindigkeiten wie am Vortag, wer gewinnt diesmal das Rennen? 57. Der Schatten der StäbeDie Skizze zeigt ein Bild von zwei Stäben, die schräg in der Erde stecken und durch das Sonnenlicht Schatten auf den Boden werfen.{d 4}Man kann auf dem Bild nicht erkennen, ob sich die beiden Stäbe berühren. Gibt es eine Möglichkeit, dies herauszubekommen?

  • Kurztext
    • 100 Denksportaufgaben mit ausführlichen Lösungen.

  • Autorenportrait
    • 1979-1984: Physikstudium in Osnabrück 1987: Promotion 1988-1993: Wissenschaftler in den Forschungslaboratorien der Firma Philips in Hamburg und Aachen seit 1993: Professor für Physik an der Fachhochschule Aachen

Dieses Buch ist eine Sammlung unterhaltsamer Denksportaufgaben mit ausführlichen Lösungen aus allen Bereichen der Mathematik: Geometrie, Topologie und Zahlentheorie gehören ebenso zum Spektrum wie Logik, Kombinatorik und Algebra. Aber auch mathematische Scherzaufgaben, logische Spitzfindigkeiten und optische Spielereien sind vertreten. Dennoch reichen zur Lösung der Probleme Schulkenntnisse der Mathematik völlig aus, und ein größerer Rechenaufwand ist niemals erforderlich. Das Buch gibt auch einen Einblick in die Geschichte der Unterhaltungsmathematik: Alle Probleme und Lösungen sind mit ausführlichen Quellenangaben versehen.Beispiele32. Das WettrennenKastor und Pollux rennen um die Wette über eine Strecke von tausend Metern. Als Kastor ins Ziel läuft, befindet sich Pollux noch fünfzig Meter hinter der Ziellinie.Am nächsten Tag wiederholen sie das Wettrennen, doch diesmal beginnt Kastor fünfzig Meter hinter der Startlinie. Angenommen, beide Sportler haben die gleichen Geschwindigkeiten wie am Vortag, wer gewinnt diesmal das Rennen? 57. Der Schatten der StäbeDie Skizze zeigt ein Bild von zwei Stäben, die schräg in der Erde stecken und durch das Sonnenlicht Schatten auf den Boden werfen.{d 4}Man kann auf dem Bild nicht erkennen, ob sich die beiden Stäbe berühren. Gibt es eine Möglichkeit, dies herauszubekommen?

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array