Ulrich Lange: Geschichte Schleswig-Holsteins (gebundenes Buch)

Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Lange, Ulrich/Jürgensen, Kurt/Wulf, Peter u a
ISBN/EAN: 9783529024405
Sprache: Deutsch
Umfang: 814 S., über 350 Abb., Ktn, Diagr., Tab.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 31.12.2004
Auflage: 2/2004
€ 48,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Geschichte Schleswig-Holsteins – Standardwerk in neuer Auflage

      1996 erschien das Werk „Die Geschichte Schleswig-Holsteins“. Es fand bei Fachleuten und Interessierten sofort Anerkennung als das Standardwerk zur Landesgeschichte und war bald vergriffen. Jetzt wurde es wesentlich überarbeitet und erweitert.

      Die „Geschichte Schleswig-Holsteins“ ist die zum Standardwerk gewordene moderne, kompakte Landesgeschichte in einem Band, die sich an ein breites Publikum wendet. Jetzt erscheint die 2. überarbeitete und mit zusätzlichen 96 Seiten erheblich erweiterte Auflage.
      Wesentliche Erweiterung hat das Werk vor allem in der Darstellung der Zeit nach 1945 erfahren. Für die neue Ausgabe hat Ulrich Lange diese jüngste Zeitgeschichte in mehreren thematischen Längsschnitten bis in das aktuelle Jahrhundert hinein fortgesetzt.
      Zudem haben Silke Göttsch-Elten und Nils Hansen die volkskundlichen Beiträge um ein wichtiges Thema ergänzt: Die Geschichte des Alltags im 19. Jahrhundert.
      Damit liegt jetzt wieder ein vollständiges Kompendium zur Geschichte Schleswig-Holsteins vor, das von den Anfängen bis in unsere Gegenwart reicht.

Geschichte Schleswig-Holsteins – Standardwerk in neuer Auflage

1996 erschien das Werk „Die Geschichte Schleswig-Holsteins“. Es fand bei Fachleuten und Interessierten sofort Anerkennung als das Standardwerk zur Landesgeschichte und war bald vergriffen. Jetzt wurde es wesentlich überarbeitet und erweitert.

Die „Geschichte Schleswig-Holsteins“ ist die zum Standardwerk gewordene moderne, kompakte Landesgeschichte in einem Band, die sich an ein breites Publikum wendet. Jetzt erscheint die 2. überarbeitete und mit zusätzlichen 96 Seiten erheblich erweiterte Auflage.
Wesentliche Erweiterung hat das Werk vor allem in der Darstellung der Zeit nach 1945 erfahren. Für die neue Ausgabe hat Ulrich Lange diese jüngste Zeitgeschichte in mehreren thematischen Längsschnitten bis in das aktuelle Jahrhundert hinein fortgesetzt.
Zudem haben Silke Göttsch-Elten und Nils Hansen die volkskundlichen Beiträge um ein wichtiges Thema ergänzt: Die Geschichte des Alltags im 19. Jahrhundert.
Damit liegt jetzt wieder ein vollständiges Kompendium zur Geschichte Schleswig-Holsteins vor, das von den Anfängen bis in unsere Gegenwart reicht.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array