Reddig-Korn, Birgitta (Dr.)/Velimvassakis, Constanze: Willkommen in Deutschland - Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche - Gemeinsam Lernen II (Geheftet)

ISBN/EAN: 9783619141531
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Einband: Geheftet
Erschienen am 31.10.2016
Bei Graff vorrätig
(Irrtum vorbehalten)
€ 9,50
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Die Arbeitshefte spiegeln die Lebensbereiche junger Menschen zwischen 12 und ca. 18 Jahren, ihre unterschiedlichen Kulturen, Familienformen und Alltagssituationen wider. Die Gestaltung und die Themen motivieren Jugendliche und zeigen ihnen die Möglichkeit der unmittelbaren Anwendung ihrer Sprachkenntnisse im Alltag. Sie führen die DaZ-Titel für Kinder von sechs bis zwölf Jahren fort und sind für bereits alphabetisierte Schüler gedacht.

      Die Jugendlichen erlernen und trainieren – auch durch den Einbezug der Muttersprache – den Grundwortschatz und einfache Grammatikstrukturen und üben das Sprechen in der neuen Sprache in Form von kurzen Dialogen und kleinen Gesprächen. Offene, handlungsorientierte und spielerische Übungen steigern dabei die Motivation und fördern den Lernzuwachs.

      Themen und Kerninhalte des Arbeitsheftes II

      Modul 1: Leben in der Gemeinschaft
      Modul 2: Informationen und Beruf
      Modul 3: Medien
      Modul 4: Standpunkte und Diskussionen
      Modul 5: Lebensplanung
      Modul 6: Gesundheit, Natur und Umwelt

Die Arbeitshefte spiegeln die Lebensbereiche junger Menschen zwischen 12 und ca. 18 Jahren, ihre unterschiedlichen Kulturen, Familienformen und Alltagssituationen wider. Die Gestaltung und die Themen motivieren Jugendliche und zeigen ihnen die Möglichkeit der unmittelbaren Anwendung ihrer Sprachkenntnisse im Alltag. Sie führen die DaZ-Titel für Kinder von sechs bis zwölf Jahren fort und sind für bereits alphabetisierte Schüler gedacht.

Die Jugendlichen erlernen und trainieren – auch durch den Einbezug der Muttersprache – den Grundwortschatz und einfache Grammatikstrukturen und üben das Sprechen in der neuen Sprache in Form von kurzen Dialogen und kleinen Gesprächen. Offene, handlungsorientierte und spielerische Übungen steigern dabei die Motivation und fördern den Lernzuwachs.

Themen und Kerninhalte des Arbeitsheftes II

Modul 1: Leben in der Gemeinschaft
Modul 2: Informationen und Beruf
Modul 3: Medien
Modul 4: Standpunkte und Diskussionen
Modul 5: Lebensplanung
Modul 6: Gesundheit, Natur und Umwelt

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array