Meyer, Wiebke/Simon, Hendrik/Simon, Nina: Das Mathebuch 4 - Schulbuch (kartoniertes Buch)

Mit Beilagen, CD-ROM und Internetplattform
ISBN/EAN: 9783619454402
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 17.06.2014
€ 23,90
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
 
  • Zusatztext
    • Das Mathebuch 4 ermöglicht einen abwechslungsreichen und für alle Kinder ergiebigen und anregenden Unterricht. Mit dem Schwerpunkt auf den prozessbezogenen Kompetenzen können die Kinder insbesondere bei den Einstiegen in die neuen Themen durch selbstständiges Entdecken von Zusammenhängen stabiles Wissen aufbauen.

      Die Struktur des arithmetischen Teils von „Das Mathebuch 4“ wird vom Aufbau der schriftlichen Multiplikation und der schriftlichen Division aus den Eigenschaften des Stellenwertsystems heraus bestimmt.

      In der Geometrie werden Kenntnisse über Formen und Körper vertieft und bis hin zum Haus der Vierecke ausgebaut.

      Der im ersten Schuljahr begonnene Sachrechenlehrgang findet mit den Themen „Fermi-Aufgaben“ und „projektorientiertes Arbeiten“ seinen Abschluss, sodass die Kinder bis zum Ende des vierten Schuljahres alle Fertigkeiten im Bereich des mathematischen Modellierens erwerben.

      Die fachdidaktische Umsetzung erfolgt durch

      Selbstdifferenzierende Aufgaben
      Partner- und Gruppenarbeit
      Aufgaben zum Problemlösen
      Verschiedene Formen der Selbstkontrolle
      Anregende Spiele zum motivierenden Üben zentraler Themen

Das Mathebuch 4 ermöglicht einen abwechslungsreichen und für alle Kinder ergiebigen und anregenden Unterricht. Mit dem Schwerpunkt auf den prozessbezogenen Kompetenzen können die Kinder insbesondere bei den Einstiegen in die neuen Themen durch selbstständiges Entdecken von Zusammenhängen stabiles Wissen aufbauen.

Die Struktur des arithmetischen Teils von „Das Mathebuch 4“ wird vom Aufbau der schriftlichen Multiplikation und der schriftlichen Division aus den Eigenschaften des Stellenwertsystems heraus bestimmt.

In der Geometrie werden Kenntnisse über Formen und Körper vertieft und bis hin zum Haus der Vierecke ausgebaut.

Der im ersten Schuljahr begonnene Sachrechenlehrgang findet mit den Themen „Fermi-Aufgaben“ und „projektorientiertes Arbeiten“ seinen Abschluss, sodass die Kinder bis zum Ende des vierten Schuljahres alle Fertigkeiten im Bereich des mathematischen Modellierens erwerben.

Die fachdidaktische Umsetzung erfolgt durch

Selbstdifferenzierende Aufgaben
Partner- und Gruppenarbeit
Aufgaben zum Problemlösen
Verschiedene Formen der Selbstkontrolle
Anregende Spiele zum motivierenden Üben zentraler Themen

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array