Heiner Lück: Tangermünde, die Altmark und das Reichsrecht (kartoniertes Buch)

Impulse aus dem Norden des Reiches für eine europäische Rechtskultur, Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse 81, Heft 1
ISBN/EAN: 9783777616384
Sprache: Deutsch
Umfang: 161 S., 9 s/w Illustr., 9 s/w Fotos
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 27.08.2008
Auflage: 1/2008
€ 36,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Aus dem Inhalt Heiner Lück: Tangermünde, die Altmark und das Reichsrecht Wilhelm Brauneder: Reichshaupt- und Residenzstadt Peter Neumeister: Die Altmark in der Landes- und Reichsgeschichte des Spätmittelalters Frank Riedel: Stadtverfassung Tangermündes - rechts-, finanz- und sozialgeschichtliche Aspekte im Schatten der "Residenz" FrankMichael Kaufmann: Die Glossen zum Sachsenspiegel Brücken zum Reichsrecht Bernd Kannowski: Europäisches Rechtsdenken bei Johann von Buch Christoph H. F. Meyer: Dietrich von Bocksdorf (✝ 1466): Kleriker, Jurist, Professor. zugleich zur "Unvernunft" heimischer Gewohnheiten im Zeitalter der Rezeption Sigrid Brückner: "Für Tangermünde habe ich einen ganzen Tag übrig." Der Kaisertag in Tangermünde am 29. November 1900

Aus dem Inhalt Heiner Lück: Tangermünde, die Altmark und das Reichsrecht Wilhelm Brauneder: Reichshaupt- und Residenzstadt Peter Neumeister: Die Altmark in der Landes- und Reichsgeschichte des Spätmittelalters Frank Riedel: Stadtverfassung Tangermündes - rechts-, finanz- und sozialgeschichtliche Aspekte im Schatten der "Residenz" FrankMichael Kaufmann: Die Glossen zum Sachsenspiegel Brücken zum Reichsrecht Bernd Kannowski: Europäisches Rechtsdenken bei Johann von Buch Christoph H. F. Meyer: Dietrich von Bocksdorf (✝ 1466): Kleriker, Jurist, Professor. zugleich zur "Unvernunft" heimischer Gewohnheiten im Zeitalter der Rezeption Sigrid Brückner: "Für Tangermünde habe ich einen ganzen Tag übrig." Der Kaisertag in Tangermünde am 29. November 1900

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array