Hans-Georg Ulrichs/Thomas K Kuhn: Bekenntnis im Konflikt (kartoniertes Buch)

Streitgeschichten im reformierten Protestantismus. Vorträge der 12. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus, Emder Beiträge zum reformierten Protestantismus 18
ISBN/EAN: 9783788734886
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S., 3 Fotos
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 16.11.2020
Auflage: 1/2020
€ 35,00
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
 
  • Zusatztext
    • Bekenntnisse führen zu Zusammenhalt aber auch zu Auseinandersetzungen und Konflikten

  • Kurztext
    • Bekenntnisse führen zu Zusammenhalt aber auch zu Auseinandersetzungen und Konflikten

  • Autorenportrait
    • Kai-Ole Eberhardt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover, Institut für Theologie und Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie.

  • Schlagzeile
    • Die Geschichte der reformierten Bekenntnisse ist eine Streitgeschichte, die von zahlreichen Debatten über Inhalte, Relevanz und Normativität geprägt ist. Der Band untersucht exemplarisch diese Auseinandersetzungen seit dem 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Bekenntnisse führen zu Zusammenhalt aber auch zu Auseinandersetzungen und Konflikten

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array