Han, Byung-Chul: Duft der Zeit (kartoniertes Buch)

Ein philosophischer Essay zur Kunst des Verweilens, X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
ISBN/EAN: 9783837611571
Sprache: Deutsch
Umfang: 111 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 15.04.2009
€ 15,80
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
 
  • Zusatztext
    • Die heutige Zeitkrise hängt nicht zuletzt mit der Verabsolutierung der vita activa zusammen. Sie führt zu einem Imperativ der Arbeit, der den Menschen zu einem arbeitenden Tier (animal laborans) degradiert. Die Hyperaktivität des Alltags nimmt dem menschlichen Leben jegliche Kraft zum Verweilen und zur Kontemplation. Dadurch wird die Erfahrung erfüllter Zeit unmöglich. Notwendig für die Überwindung der heutigen Zeitkrise sind die Revitalisierung der vita contemplativa und das Wiedererlernen der Kunst des Verweilens.

  • Autorenportrait
    • Byung-Chul Han ist Professor für Kulturwissenschaft und Leiter von 'Diversität im Dialog - das Studium Generale der UdK Berlin' an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen: Heideggers Herz. Zum Begriff der Stimmung bei Martin Heidegger (München 1996), Todesarten. Philosophische Untersuchungen zum Tod (München 1998); Martin Heidegger. Eine Einführung (München 1999); Philosophie des Zen-Buddhismus (Stuttgart 2002); Tod und Alterität (München 2002); Hyperkulturalität. Kultur und Globalisierung (Berlin 2005); Was ist Macht? (Stuttgart 2005); Hegel und die Macht. Ein Versuch über die Freundlichkeit (München 2005); Gute Unterhaltung. Eine Dekonstruktion der abendländischen Passionsgeschichte (Berlin 2006); Abwesen. Zur Kultur und Philosophie des Fernen Ostens (Berlin 2007, Merve).

Die heutige Zeitkrise hängt nicht zuletzt mit der Verabsolutierung der vita activa zusammen. Sie führt zu einem Imperativ der Arbeit, der den Menschen zu einem arbeitenden Tier (animal laborans) degradiert. Die Hyperaktivität des Alltags nimmt dem menschlichen Leben jegliche Kraft zum Verweilen und zur Kontemplation. Dadurch wird die Erfahrung erfüllter Zeit unmöglich. Notwendig für die Überwindung der heutigen Zeitkrise sind die Revitalisierung der vita contemplativa und das Wiedererlernen der Kunst des Verweilens.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array