Bernau, Nikolaus: Die Berliner Niederlassung der KFW im ehemaligen Bankenviertel (Geheftet)

ISBN/EAN: 9783867112543
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S., 3 s/w Illustr., 23 farbige Illustr., Grundr
Einband: Geheftet
Erschienen am 22.12.2021
€ 3,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Das historische Berliner Bankenviertel scheint in Vergessenheit geraten zu sein. Doch das Gebäude der KfW Bankengruppe am Gendarmenmarkt zeigt sich seit dem Jahr 2000 wieder in alter Pracht. Einer der wichtigsten Bauten des Architekten Adolf Messel von 1897 wurde behutsam und mit viel Fingerspitzengefühl saniert. Ein Neubau schließt die Blocklücke und komplettiert das Gesamtensemble. Architekturkritiker Nikolaus Bernau schreibt über die Geschichte und Bedeutung des Gebäudes und des Berliner Bankenviertels. Aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums der KfW Bankengruppe Niederlassung Berlin wurde am 9. September diesen Jahres die Eröffnungsfeier zum "Tag des offenen Denkmals" in diesem Haus abgehalten.

  • Kurztext
    • Fenelon is arguably one of the most neglected major philosophers of early modernity. His political masterwork was the most-read book in eighteenth-century France after the Bible, and yet today even specialists rarely engage his work directly. This problem is particularly acute in the Anglophone world, where only a small fraction of Fenelon's vast and influential corpus has appeared in modern English translation. This collection of new translations of Fnelon's moral and political writings renders one of the leading voices of early modern philosophy accessible to English-language audiences. Reflecting the impressive breadth of Fenelon's thought, the volume includes work on topics ranging from education to literature to religion and statecraft. In the realm of political philosophy and ethics, Fnelon was an uncompromising critic of Louis XIV and absolutism, committed to reforming France's social, political and economic institutions. In the Enlightenment, he came to be celebrated as a pioneering theorist of education and rhetoric, a prescient student of economics and international relations, and a key voice in the philosophical debates among the heirs of Descartes - not to mention his fame as one of the seventeenth-century's most preeminent theologians and spiritualists and masters of French prose. With an extensive introduction to Fnelon's life and work, this volume is a critical resource for students and scholars of French history, political philosophy, economics, education, literature, and religion.

Das historische Berliner Bankenviertel scheint in Vergessenheit geraten zu sein. Doch das Gebäude der KfW Bankengruppe am Gendarmenmarkt zeigt sich seit dem Jahr 2000 wieder in alter Pracht. Einer der wichtigsten Bauten des Architekten Adolf Messel von 1897 wurde behutsam und mit viel Fingerspitzengefühl saniert. Ein Neubau schließt die Blocklücke und komplettiert das Gesamtensemble. Architekturkritiker Nikolaus Bernau schreibt über die Geschichte und Bedeutung des Gebäudes und des Berliner Bankenviertels. Aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums der KfW Bankengruppe Niederlassung Berlin wurde am 9. September diesen Jahres die Eröffnungsfeier zum "Tag des offenen Denkmals" in diesem Haus abgehalten.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array