Achim Könneke/Gregor Jansen/Stephan Schmidt-Wulffen u a: Aussendienst (gebundenes Buch)

Dt./Engl.
ISBN/EAN: 9783922675488
Sprache: Deutsch
Umfang: 456 S., 140 s/w Illustr., 50 farbige Illustr.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 25.01.2002
€ 40,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Welche Aufgaben stellen sich der Kunst im Spannungsfeld öffentlicher Interessen, Gruppenidentitäten und deren Ideologien? Kann Kunst durch gezielte Intervention das Selbstverständnis partikulärer Gemeinschaften in Frage stellen? Wie können Künstler sich in widerstreitende Öffentlichkeiten konstruktiv einmischen? Aussendienst stellt aktuelle künstlerische Positionen vor, die in sehr unterschiedlicher Art und Weise diese Fragen umkreisen. Dabei zielen die meisten Projekte auf spezifische Teilöffentlichkeiten sehr heterogener Stadträume: des eher traditionellen Ausstellungraumes, des Musikclubs, des Kinos, des Kaufhauses, der Verkehrsnetze (U-Bahn, Busse), bis hin zum Internet mit seinen sehr differenzierten Usergroups. Monica Bonvicini, Peter Dittmer, Bogomir Ecker, Tita Giese, Liam Gillick und Jeppe Aargaard Andersen, Ulrike & David Gabriel, Ronald Jones, Knowbotic Research, Manfred Pernice, Katya Sander, Christoph Schäfer, Julia Scher, Roman Signer, Thomas Stricker und Fiona Tan und andere erarbeiteten situationsspezifische Interventionen, die mit sehr unterschiedlichen Ansätzen die Frage reflektieren, welche Rolle die Kunst für sich heute noch in einer sich immer mehr differenzierenden Öffentlichkeit definieren kann.

Welche Aufgaben stellen sich der Kunst im Spannungsfeld öffentlicher Interessen, Gruppenidentitäten und deren Ideologien? Kann Kunst durch gezielte Intervention das Selbstverständnis partikulärer Gemeinschaften in Frage stellen? Wie können Künstler sich in widerstreitende Öffentlichkeiten konstruktiv einmischen? Aussendienst stellt aktuelle künstlerische Positionen vor, die in sehr unterschiedlicher Art und Weise diese Fragen umkreisen. Dabei zielen die meisten Projekte auf spezifische Teilöffentlichkeiten sehr heterogener Stadträume: des eher traditionellen Ausstellungraumes, des Musikclubs, des Kinos, des Kaufhauses, der Verkehrsnetze (U-Bahn, Busse), bis hin zum Internet mit seinen sehr differenzierten Usergroups. Monica Bonvicini, Peter Dittmer, Bogomir Ecker, Tita Giese, Liam Gillick und Jeppe Aargaard Andersen, Ulrike & David Gabriel, Ronald Jones, Knowbotic Research, Manfred Pernice, Katya Sander, Christoph Schäfer, Julia Scher, Roman Signer, Thomas Stricker und Fiona Tan und andere erarbeiteten situationsspezifische Interventionen, die mit sehr unterschiedlichen Ansätzen die Frage reflektieren, welche Rolle die Kunst für sich heute noch in einer sich immer mehr differenzierenden Öffentlichkeit definieren kann.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array