Auktor, Peter: Marcus

römischer Feldherr und Senator
ISBN/EAN: 9783932737770
Sprache: Deutsch
Umfang: 508
Erschienen am 01.10.2019
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Der Roman spielt in der Zeit von 75 - 30 vor Chr. also in der spätrepublikanischen Zeit des römischen Reiches. Die geschilderten Schlachten haben tatsächlich stattgefunden.
      Marcus Leptonius, der älteste eheliche Sohn von Sextus, erbt von diesem die Landgüter im Kernreich, in Gallien und Macedonien. Er leistet seinen Kriegsdient bei seinem Schwager Magnus Pompeius ab und schlägt die politische Laufbahn ein, wird Quaestor, Aedil, Feldherr, Volkstribun und Senator. Er leitet die Belagerung und Eroberung von Massalia und spielt eine maßgebliche Rolle im Bürgerkrieg bei den Schlachten des Pompeius und Caesars.
      Sein Bruder Gajus erbt von seinem Vater eine Flotte von Frachtschiffen. Er heiratet eine reiche Erbin aus Alexandria und steigt mit den Jahren zum größten Reeder des Reiches auf. Er wagt als erster Schiffshändler die Fahrt über die Säulen des Herakles (Gibraltar) bis zu den Zinninseln und weiter zur Ostseeküste. Dort handelt er eine Schiffsladung Bernstein ein. Mit dessen Verkauf kann er seine Flotte vergrößern.
      Seine Schwester Julia Leptonia erbt von ihrem Vater die Erste Römische Bank und den Postdienst. Sie gründet im Kernreich, Hispanien und Gallien zahlreiche Filialen. Sie finanziert den Neubau des Hafens in Ostia. Seine Halbschwester Quinta betreibt eine große Tonbrennerei und stellt hauptsächlich Amphoren, Öllampen und Römertöpfe her.
      Das Multitalent der Familie ist Sculpia Leptonia, die Enkeltochter von Quinta. Sie leitet zusammen mit ihrem Vater Lucius Leptonius die der Gesamtfamilie gehörende Gallische Landhandelsgesellschaft. Marcus hat noch weitere Halbgeschwister, die erfolgreich geschäftlich tätig sind oder in Gallien über Ländereien herrschen. Sextus Leptonius, seine Kinder und Enkelkinder erleben zahlreiche kämpferische und erotische Abenteuer.

Der Roman spielt in der Zeit von 75 - 30 vor Chr. also in der spätrepublikanischen Zeit des römischen Reiches. Die geschilderten Schlachten haben tatsächlich stattgefunden.
Marcus Leptonius, der älteste eheliche Sohn von Sextus, erbt von diesem die Landgüter im Kernreich, in Gallien und Macedonien. Er leistet seinen Kriegsdient bei seinem Schwager Magnus Pompeius ab und schlägt die politische Laufbahn ein, wird Quaestor, Aedil, Feldherr, Volkstribun und Senator. Er leitet die Belagerung und Eroberung von Massalia und spielt eine maßgebliche Rolle im Bürgerkrieg bei den Schlachten des Pompeius und Caesars.
Sein Bruder Gajus erbt von seinem Vater eine Flotte von Frachtschiffen. Er heiratet eine reiche Erbin aus Alexandria und steigt mit den Jahren zum größten Reeder des Reiches auf. Er wagt als erster Schiffshändler die Fahrt über die Säulen des Herakles (Gibraltar) bis zu den Zinninseln und weiter zur Ostseeküste. Dort handelt er eine Schiffsladung Bernstein ein. Mit dessen Verkauf kann er seine Flotte vergrößern.
Seine Schwester Julia Leptonia erbt von ihrem Vater die Erste Römische Bank und den Postdienst. Sie gründet im Kernreich, Hispanien und Gallien zahlreiche Filialen. Sie finanziert den Neubau des Hafens in Ostia. Seine Halbschwester Quinta betreibt eine große Tonbrennerei und stellt hauptsächlich Amphoren, Öllampen und Römertöpfe her.
Das Multitalent der Familie ist Sculpia Leptonia, die Enkeltochter von Quinta. Sie leitet zusammen mit ihrem Vater Lucius Leptonius die der Gesamtfamilie gehörende Gallische Landhandelsgesellschaft. Marcus hat noch weitere Halbgeschwister, die erfolgreich geschäftlich tätig sind oder in Gallien über Ländereien herrschen. Sextus Leptonius, seine Kinder und Enkelkinder erleben zahlreiche kämpferische und erotische Abenteuer.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array