Mayenburg, Marius von: Stück Plastik / Märtyrer

Stücke
ISBN/EAN: 9783940100139
Sprache: Deutsch
Umfang: 196
Erschienen am 01.02.2016
€ 16,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Stück Plastik
      Ein mit seinem Leben überfordertes Ehepaar holt sich eine Haushaltshilfe: Jessica. Die einsilbige Frau fungiert neben ihrem Putzjob alsbald auch als Seelenmülleimer des sich selbst zerfleischenden Paars und seines pubertierenden Sohns. Und auch der Arbeitgeber der Frau, ein hipper Konzept-Künstler, entdeckt Jessica für sich: Als putzende Performerin soll sie in seinen kapitalismuskritischen Installationen den Dreck der Zivilisation beseitigen.
      Eine schwarze Komödie über alltägliche Mechanismen der Ausbeutung, die das vermeintlich linksliberale Bürgertum als reaktionär entlarvt, und eine makabre Satire auf den Kunstbetrieb ist.

      Märtyrer
      Ein Jugendlicher will aus religiösen Gründen nicht mehr zum Schwimmunterricht. Sein überraschendes Coming-Out als fanatischer Christ untermauert er fortan neben seinem Bibelsprech auch mit Taten: Er steigt mit seinen Anziehsachen ins Schwimmbecken und provoziert mit seinen radikalen Ansichten zu Evolutionstheorie und Homosexualität. Seine Lehrerin, die ihm zunächst helfen will, wird zu seiner erbitterten Gegnerin. Eine gewaltsame Eskalation des Konflikts scheint vorprogrammiert.
      „Märtyrer“ erzählt davon, wie sich spätpubertärer Widerstand gegen vorgefundene Systeme erhebt und zu religiös zementiertem Fanatismus auswächst.

Stück Plastik
Ein mit seinem Leben überfordertes Ehepaar holt sich eine Haushaltshilfe: Jessica. Die einsilbige Frau fungiert neben ihrem Putzjob alsbald auch als Seelenmülleimer des sich selbst zerfleischenden Paars und seines pubertierenden Sohns. Und auch der Arbeitgeber der Frau, ein hipper Konzept-Künstler, entdeckt Jessica für sich: Als putzende Performerin soll sie in seinen kapitalismuskritischen Installationen den Dreck der Zivilisation beseitigen.
Eine schwarze Komödie über alltägliche Mechanismen der Ausbeutung, die das vermeintlich linksliberale Bürgertum als reaktionär entlarvt, und eine makabre Satire auf den Kunstbetrieb ist.

Märtyrer
Ein Jugendlicher will aus religiösen Gründen nicht mehr zum Schwimmunterricht. Sein überraschendes Coming-Out als fanatischer Christ untermauert er fortan neben seinem Bibelsprech auch mit Taten: Er steigt mit seinen Anziehsachen ins Schwimmbecken und provoziert mit seinen radikalen Ansichten zu Evolutionstheorie und Homosexualität. Seine Lehrerin, die ihm zunächst helfen will, wird zu seiner erbitterten Gegnerin. Eine gewaltsame Eskalation des Konflikts scheint vorprogrammiert.
„Märtyrer“ erzählt davon, wie sich spätpubertärer Widerstand gegen vorgefundene Systeme erhebt und zu religiös zementiertem Fanatismus auswächst.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array