Blumentritt, Sebastian: Anorganik Basics

DIN A4, laminiert Lerntafel
ISBN/EAN: 9783942530088
Sprache: Deutsch
Umfang: 2
Erschienen am 02.01.2021
€ 8,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Die Lerntafel Anorganik Basics präsentiert übersichtlich die relevanten Themenfelder der anorganischen Chemie. Durch ihre klare Strukturierung lassen sich Lerninhalte auf einen Blick erfassen. Damit ist die Lerntafel eine hervorragende Ergänzung zum Lehrbuch und ein unverzichtbarer Begleiter durch die Prüfungszeit – im Grundstudium (bei Studienfächern mit Chemie im Nebenfach) und im Abitur (mit Chemie als Leistungsfach). Auch nach der Prüfung behält sie als Erinnerungshilfe ihren Wert.

      Inhalt

      Folgende Themen werden dargestellt:

      • Massenwirkungsgesetz
      • Löslichkeitsprodukt
      • Ionenprodukt des Wassers
      • Säuren und Basen
      • pH-Wert
      • Pufferlösungen
      • Titrationsgleichung/-kurve
      • Konzentrationsberechnungen
      • Atommodell
      • Chemische Bindungen
      • starke/schwache Bindungen
      • Periodensystem (Regeln, die sich aus dem Periodensystem ableiten lassen für: Elektronegativität, Atomradius, Ionisierungsenergie, Elektronenaffinität und Hydratationsradius)
      • Strukturformeln
      • Orbitalformen
      • Elektronenkonfiguration
      • VSEPR-Modell (EPA)
      • Atomaufbau
      • Elektronegativität
      • Oxidationszahlen
      • Redoxreaktionen
      • Elektrochemische Spannungsreihe
      • Nernst'sche Gleichung
      • Radioaktive Strahlung
      • Thermodynamik (Satz von Hess, Hauptsätze)
      • Gasgesetz

      Die schützende Laminierung sowie die hervorragende Druckqualität sorgen für eine lange Lebensdauer auch bei täglichem Einsatz in Studium und Beruf.

Die Lerntafel Anorganik Basics präsentiert übersichtlich die relevanten Themenfelder der anorganischen Chemie. Durch ihre klare Strukturierung lassen sich Lerninhalte auf einen Blick erfassen. Damit ist die Lerntafel eine hervorragende Ergänzung zum Lehrbuch und ein unverzichtbarer Begleiter durch die Prüfungszeit – im Grundstudium (bei Studienfächern mit Chemie im Nebenfach) und im Abitur (mit Chemie als Leistungsfach). Auch nach der Prüfung behält sie als Erinnerungshilfe ihren Wert.

Inhalt

Folgende Themen werden dargestellt:

• Massenwirkungsgesetz
• Löslichkeitsprodukt
• Ionenprodukt des Wassers
• Säuren und Basen
• pH-Wert
• Pufferlösungen
• Titrationsgleichung/-kurve
• Konzentrationsberechnungen
• Atommodell
• Chemische Bindungen
• starke/schwache Bindungen
• Periodensystem (Regeln, die sich aus dem Periodensystem ableiten lassen für: Elektronegativität, Atomradius, Ionisierungsenergie, Elektronenaffinität und Hydratationsradius)
• Strukturformeln
• Orbitalformen
• Elektronenkonfiguration
• VSEPR-Modell (EPA)
• Atomaufbau
• Elektronegativität
• Oxidationszahlen
• Redoxreaktionen
• Elektrochemische Spannungsreihe
• Nernst'sche Gleichung
• Radioaktive Strahlung
• Thermodynamik (Satz von Hess, Hauptsätze)
• Gasgesetz

Die schützende Laminierung sowie die hervorragende Druckqualität sorgen für eine lange Lebensdauer auch bei täglichem Einsatz in Studium und Beruf.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array