ICOMOS Nationalkomitee der Bundesrepublik Deutschland/Ralf Liptau/Vere: Underground Architecture Revisited (kartoniertes Buch)

U-Bahn-Architektur der Nachkriegszeit in Europa
ISBN/EAN: 9783946154716
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 04.07.2022
Auflage: 2/2022
€ 30,00
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
 
  • Zusatztext
    • Die vorliegende Publikation dokumentiert mit 21 Beiträgen die internationale Tagung „Underground Architecture Revisited“,
      die vom 20. bis 23. Februar 2019 von ICOMOS Deutschland und dem Landesdenkmalamt Berlin mit der „Initiative Kerberos“ in der Berlinischen Galerie veranstaltet wurde. Im Zentrum der Tagung stand das junge bauliche Erbe der Untergrundbahnhöfe der Nachkriegszeit im europäischen Vergleich. Ziel der als Folgebeitrag zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 konzipierten Veranstaltung war der grenzüberschreitende Erfahrungsaustausch von Denkmalexperten der modernen Architektur und modernen Verkehrsinfrastruktur, aber auch der Dialog mit Betreibern, Fahrgästen und der interessierten Öffentlichkeit über Mobilitätsanforderungen an einen intelligenten Großstadtverkehr von morgen. Die Kooperation der Veranstalter mit weiteren Partnern der Bau- und Denkmalkultur und die Verknüpfung einer wissenschaftlichen Fachkonferenz mit Ausstellungen, Führungen, Rundfahrten, Interviews und anderen Aktivitäten für interessierte Bürger waren konstituierende Bestandteile des Tagungskonzepts.

Die vorliegende Publikation dokumentiert mit 21 Beiträgen die internationale Tagung „Underground Architecture Revisited“,
die vom 20. bis 23. Februar 2019 von ICOMOS Deutschland und dem Landesdenkmalamt Berlin mit der „Initiative Kerberos“ in der Berlinischen Galerie veranstaltet wurde. Im Zentrum der Tagung stand das junge bauliche Erbe der Untergrundbahnhöfe der Nachkriegszeit im europäischen Vergleich. Ziel der als Folgebeitrag zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 konzipierten Veranstaltung war der grenzüberschreitende Erfahrungsaustausch von Denkmalexperten der modernen Architektur und modernen Verkehrsinfrastruktur, aber auch der Dialog mit Betreibern, Fahrgästen und der interessierten Öffentlichkeit über Mobilitätsanforderungen an einen intelligenten Großstadtverkehr von morgen. Die Kooperation der Veranstalter mit weiteren Partnern der Bau- und Denkmalkultur und die Verknüpfung einer wissenschaftlichen Fachkonferenz mit Ausstellungen, Führungen, Rundfahrten, Interviews und anderen Aktivitäten für interessierte Bürger waren konstituierende Bestandteile des Tagungskonzepts.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array