Unbekannte Vielfalt

Einblicke in die koreanische Migrationsgeschichte in Deutschland
Kolb, Arnd / Chang-Gusko, Yong-Seun / Han, Nataly Jung-Hwa / Garz, Detlef / Pölking, Florian / Kang-
ISBN/EAN: 9783981613315
Sprache: Deutsch
Umfang: 312
Erschienen am 01.02.2022
€ 15,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Migrationsbewegungen, ihre diversen Formen und Auswirkungen bleiben von Außenstehenden oft unbemerkt. Auch in der koreanischen Migrationsgeschichte gibt es viele Aspekte, die bislang wenig Beachtung fanden.

      Der vorliegende Sammelband „Unbekannte Vielfalt“ beschreibt die ungeahnte Vielfalt, die diese Migration nach Deutschland mit sich bringt. Er umfasst nicht nur Beiträge zur Lebens- und Arbeitswelt der koreanischen Bergarbeiter und Krankenschwestern, die in den 1960er Jahren als »Gastarbeiterinnen« und »Gastarbeiter« aus Südkorea in die BRD kamen, sondern schildert auch die weitgehend unbekannte Migration aus Nordkorea in die DDR.

      Adoption als »stille« Migration, das Leben der Rückkehrer nach Südkorea sowie die Lebenswirklichkeit der zweiten Generation werden ebenfalls behandelt. Durch einen Ansatz, der auf die Wechselwirkungen von Migration aufmerksam macht, wird der Vielschichtigkeit der Migrationsbewegung Rechnung getragen. Beigefügte Interviewausschnitte sowie Erfahrungsberichte ergänzen die wissenschaftlichen Beiträge.

Migrationsbewegungen, ihre diversen Formen und Auswirkungen bleiben von Außenstehenden oft unbemerkt. Auch in der koreanischen Migrationsgeschichte gibt es viele Aspekte, die bislang wenig Beachtung fanden.

Der vorliegende Sammelband „Unbekannte Vielfalt“ beschreibt die ungeahnte Vielfalt, die diese Migration nach Deutschland mit sich bringt. Er umfasst nicht nur Beiträge zur Lebens- und Arbeitswelt der koreanischen Bergarbeiter und Krankenschwestern, die in den 1960er Jahren als »Gastarbeiterinnen« und »Gastarbeiter« aus Südkorea in die BRD kamen, sondern schildert auch die weitgehend unbekannte Migration aus Nordkorea in die DDR.

Adoption als »stille« Migration, das Leben der Rückkehrer nach Südkorea sowie die Lebenswirklichkeit der zweiten Generation werden ebenfalls behandelt. Durch einen Ansatz, der auf die Wechselwirkungen von Migration aufmerksam macht, wird der Vielschichtigkeit der Migrationsbewegung Rechnung getragen. Beigefügte Interviewausschnitte sowie Erfahrungsberichte ergänzen die wissenschaftlichen Beiträge.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array