Freije, Vanessa: De escándalo en escándalo (E-Book)

eBook - Cómo las revelaciones periodísticas construyeron la opinión pública en México, Historia
ISBN/EAN: 9786078793969
Sprache: Spanisch
Umfang: 370 S., 0.67 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 01.09.2023
Auflage: 1/2023
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Eine Reise durch Flandern ließ mich in Centéglises Station machen.Warum auch nicht? Es gab da in einem alten Gemeindehaus ein paar alte Bilder zu sehen.Allerdings kommt mir die Manier, jeder verräucherten Ölschwarte frisch nach ihrer Entdeckung auf irgendeinem Speicher sofort den oder jenen berühmten Namen anzuheften, ein bisschen allzu hurtig und skrupellos vor. So schreibt man, seitdem vor etwa 20 Jahren Mending in die Mode gekommen ist, dem wunderbaren Meister vom Rhein wirklich ein bisschen zu viel zu, nämlich nicht bloß einige tatsächlich interessante und schöne Holztafelbilder, sondern auch eine Unmasse von uninteressanten Stricheleien braver Kunstjünger auf alten Schildern und Votivtafeln, denen man lediglich nachsagen kann, dass sie in ehrlicher Angst entstanden sind. ...So fängt diese Erzählung des Autors über den Mann mit dem porösen Schädel an.

  • Autorenportrait
    • Otto Julius Bierbaum:Otto Julius Bierbaum war ein deutscher Journalist, Redakteur, Schriftsteller und Librettist. Bekannt war er auch unter den Pseudonymen "Martin Möbius" und "Simplicissimus".

Eine Reise durch Flandern ließ mich in Centéglises Station machen.Warum auch nicht? Es gab da in einem alten Gemeindehaus ein paar alte Bilder zu sehen.Allerdings kommt mir die Manier, jeder verräucherten Ölschwarte frisch nach ihrer Entdeckung auf irgendeinem Speicher sofort den oder jenen berühmten Namen anzuheften, ein bisschen allzu hurtig und skrupellos vor. So schreibt man, seitdem vor etwa 20 Jahren Mending in die Mode gekommen ist, dem wunderbaren Meister vom Rhein wirklich ein bisschen zu viel zu, nämlich nicht bloß einige tatsächlich interessante und schöne Holztafelbilder, sondern auch eine Unmasse von uninteressanten Stricheleien braver Kunstjünger auf alten Schildern und Votivtafeln, denen man lediglich nachsagen kann, dass sie in ehrlicher Angst entstanden sind. ...So fängt diese Erzählung des Autors über den Mann mit dem porösen Schädel an.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array