Lisa Marei Schmidt/Sabine Maria Schmidt/Florence Thurmes: Hanna Bekker vom Rath (Paperback)

Eine Aufständische für die Moderne. A Rebel for Modern Art, Dt/engl
ISBN/EAN: 9783777443546
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Einband: Paperback
Erschienen am 15.03.2024
Auflage: 1/2024
Bei Graff vorrätig
(Irrtum vorbehalten)
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Kunstsammlerin, Mäzenin und Vermittlerin – Hanna Bekker vom Rath (1893–1983) war Wegbereiterin der künstlerischen Avantgarde und eine der bedeutendsten weiblichen Persönlichkeiten der Vor- und Nachkriegsmoderne in Deutschland. Mit Karl Schmidt-Rottluff, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkorius oder Paul Klee war sie befreundet. Der Band bietet in dichter Illustration ein lebendiges Bild einer außergewöhnlichen Frau.Ein Refugium für die Moderne – Hanna Bekker vom Rath förderte auf vielfältige Weise die Kunst der Brücke und Avantgarde. Ihr »Blaues Haus« in Hofheim diente – auch zu Zeiten des Nationalsozialismus als – intimer Austausch- und Ausstellungsraum für befreundete Künstlerinnen und Künstler. Nach dem Krieg gründete sie das Frankfurter Kunstkabinett, die erste Nachkriegsgalerie der Stadt, und war auf zahlreichen internationalen Reisen für die moderne Kunst im Einsatz. Text und Bild zeichnen ein facettenreiches Porträt einer »Botschafterin der Kunst« und dokumentieren die Strahlkraft ihres Schaffens.

      KÜNSTLER:INNEN
      Willi Baumeister | Hanna Bekker | Wilhelm Haerlin | Alexej von Jawlensky | Ida Kerkorius | August Macke | Emy Roeder | Karl Schmidt-Rottluff | Louise Stomps | Benno Walldorf

Kunstsammlerin, Mäzenin und Vermittlerin – Hanna Bekker vom Rath (1893–1983) war Wegbereiterin der künstlerischen Avantgarde und eine der bedeutendsten weiblichen Persönlichkeiten der Vor- und Nachkriegsmoderne in Deutschland. Mit Karl Schmidt-Rottluff, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkorius oder Paul Klee war sie befreundet. Der Band bietet in dichter Illustration ein lebendiges Bild einer außergewöhnlichen Frau.Ein Refugium für die Moderne – Hanna Bekker vom Rath förderte auf vielfältige Weise die Kunst der Brücke und Avantgarde. Ihr »Blaues Haus« in Hofheim diente – auch zu Zeiten des Nationalsozialismus als – intimer Austausch- und Ausstellungsraum für befreundete Künstlerinnen und Künstler. Nach dem Krieg gründete sie das Frankfurter Kunstkabinett, die erste Nachkriegsgalerie der Stadt, und war auf zahlreichen internationalen Reisen für die moderne Kunst im Einsatz. Text und Bild zeichnen ein facettenreiches Porträt einer »Botschafterin der Kunst« und dokumentieren die Strahlkraft ihres Schaffens.

KÜNSTLER:INNEN
Willi Baumeister | Hanna Bekker | Wilhelm Haerlin | Alexej von Jawlensky | Ida Kerkorius | August Macke | Emy Roeder | Karl Schmidt-Rottluff | Louise Stomps | Benno Walldorf

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array