Elschenbroich, Donata/Gerhold, Brigitte/Krug, Marianne u a: Das Portfolio im Kindergarten (Geheftet)

Ein Entwicklungstagebuch geführt vom Kind und seinen Bildungsbegleitern - Mit DVD-Video
Elschenbroich, Donata/Gerhold, Brigitte/Krug, Marianne u a
ISBN/EAN: 9783937785967
Sprache: Deutsch
Umfang: 52 S., mit 1 DVD, Film: "Portfolio" v. D. Elschenb
Einband: Geheftet
Erschienen am 01.05.2008
Auflage: 1/2008
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
 
  • Zusatztext
    • Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung.
      Ebenso wie ein Recht auf Begleitung und Dokumentation seiner Bildungsprozesse.
      Wie kann jedes Kind mit eigenen Dokumenten seine Lernschritte festhalten?
      Wie können Erzieherinnen und Erzieher Lernstrategien des Kindes dokumentieren?
      Und wie können Eltern, Großeltern. als Bildungsbegleiter des Kindes in die Gestaltung der Portfolios aktiv einbezogen werden?
      Heft und Film zeigen Grundlagen und Beispiele, wie die Arbeit mit Portfolios von Anfang an gelingen kann.
      Vorlagen auf der DVD erleichtern die individuelle Gestaltung der Portfolios.
      Der Film: Portfolio
      Das Bildungstagebuch im Kindergarten
      Ein Film von Donata Elschenbroich und Otto Schweitzer

      Für die Kinder im Film sind ihre Portfolios selbstverständliche Begleiter ihres Lebens geworden. Die Erzieherinnen sehen in diesem persönlichen Lerntagebuch jedes Kindes nicht nur eine Dokumentation ihrer Arbeit, sie werden auch systematisch angeregt in allen Feldern der frühen Bildung. Und die Dritten im Bunde, die Eltern, kommen dazu …Die Filmaufnahmen entstanden in saarländischen Kindergärten.

      Aus dem Inhalt des Filmes:

      1. Warum Portfolio? 2. Krafttiere 3. Ein exemplarisches Portfolio 4. Portfolio und Schule 5. Wasserwaage 6. Portfolio und Eltern 7. Portfolio und Kinder 8. Mona
      9. „Kindergarten-Zeugnis“

      Der Film ist dem Heft: „Das Portfolio im Kindergarten
      Ein Entwicklungstagebuch, geführt vom Kind und seinen Bildungsbegleitern“ beigelegt.
      Auf 52 Seiten stellen Donata Elschenbroich, Brigitte Gerhold, Marianne Krug, Christa Preissing und Miriam Tag Hintergründe, Erfahrungen, Beispiele zur Diskussion.
      Aus dem Inhalt des Heftes:

      Vom Recht jedes Kindes auf Bildungsgelegenheiten
      Eltern als Bildungspartner
      Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule
      Das Portfolio des Kindes
      Die Portfolioarbeit der Erzieherinnen

Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung.
Ebenso wie ein Recht auf Begleitung und Dokumentation seiner Bildungsprozesse.
Wie kann jedes Kind mit eigenen Dokumenten seine Lernschritte festhalten?
Wie können Erzieherinnen und Erzieher Lernstrategien des Kindes dokumentieren?
Und wie können Eltern, Großeltern. als Bildungsbegleiter des Kindes in die Gestaltung der Portfolios aktiv einbezogen werden?
Heft und Film zeigen Grundlagen und Beispiele, wie die Arbeit mit Portfolios von Anfang an gelingen kann.
Vorlagen auf der DVD erleichtern die individuelle Gestaltung der Portfolios.
Der Film: Portfolio
Das Bildungstagebuch im Kindergarten
Ein Film von Donata Elschenbroich und Otto Schweitzer

Für die Kinder im Film sind ihre Portfolios selbstverständliche Begleiter ihres Lebens geworden. Die Erzieherinnen sehen in diesem persönlichen Lerntagebuch jedes Kindes nicht nur eine Dokumentation ihrer Arbeit, sie werden auch systematisch angeregt in allen Feldern der frühen Bildung. Und die Dritten im Bunde, die Eltern, kommen dazu …Die Filmaufnahmen entstanden in saarländischen Kindergärten.

Aus dem Inhalt des Filmes:

1. Warum Portfolio? 2. Krafttiere 3. Ein exemplarisches Portfolio 4. Portfolio und Schule 5. Wasserwaage 6. Portfolio und Eltern 7. Portfolio und Kinder 8. Mona
9. „Kindergarten-Zeugnis“

Der Film ist dem Heft: „Das Portfolio im Kindergarten
Ein Entwicklungstagebuch, geführt vom Kind und seinen Bildungsbegleitern“ beigelegt.
Auf 52 Seiten stellen Donata Elschenbroich, Brigitte Gerhold, Marianne Krug, Christa Preissing und Miriam Tag Hintergründe, Erfahrungen, Beispiele zur Diskussion.
Aus dem Inhalt des Heftes:

Vom Recht jedes Kindes auf Bildungsgelegenheiten
Eltern als Bildungspartner
Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule
Das Portfolio des Kindes
Die Portfolioarbeit der Erzieherinnen

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array