Etaku, Bankei: Das Zen des ungeborenen Buddha-Geistes (kartoniertes Buch)

ISBN/EAN: 9783943839517
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 19.07.2019
Auflage: 1/2019
€ 9,90
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
 
  • Zusatztext
    • "Statt zu versuchen, ein Buddha zu werden, ist es einfacher, ein Buddha zu bleiben!"

      Bankei Eitaku [1622-1693] ist einer der populärsten japanischen Zen-Meister der Rinzai-Schule. Seine Lehre übermittelte er vor allem in Reden und Gesprächen, die allgemein verständlich waren und viele Menschen erreichten. Im Mittelpunkt steht darin das "Ungeborene", die Buddha-Natur oder der Buddha-Geist, in dem es stets zu verweilen gelte, um nicht in dualistische Ansichten und Streitereien abzugleiten. Natürliche Spontaneität und Freiheit von Ritualen sind weitere Kennzeichen von Bankeis Überlieferung.

      "Zazen steht einfach für den Buddha-Geist, der gelassen sitzt. Verweilt ihr im Ungeborenen, ist folglich alle Zeit Zazen, nicht nur, wenn ihr formell sitzt."

      "Heutzutage schere ich mich nicht darum, die ganze Zeit erleuchtet zu sein. Die Folge davon ist, dass ich morgens aufwache und mich gut fühle!"

  • Autorenportrait
    • Bankei Eitaku (oder: Yôtaku, 1622-1693) ist einer der populärsten japanischen Zen-Meister der Rinzai-Schule. "Dieser Mensch steht allein auf einem einsamen Gipfel und zitiert nie auch nur ein Wort der Buddhas und Patriarchen." (Umpô über seinen Schüler Bankei)

"Statt zu versuchen, ein Buddha zu werden, ist es einfacher, ein Buddha zu bleiben!"

Bankei Eitaku [1622-1693] ist einer der populärsten japanischen Zen-Meister der Rinzai-Schule. Seine Lehre übermittelte er vor allem in Reden und Gesprächen, die allgemein verständlich waren und viele Menschen erreichten. Im Mittelpunkt steht darin das "Ungeborene", die Buddha-Natur oder der Buddha-Geist, in dem es stets zu verweilen gelte, um nicht in dualistische Ansichten und Streitereien abzugleiten. Natürliche Spontaneität und Freiheit von Ritualen sind weitere Kennzeichen von Bankeis Überlieferung.

"Zazen steht einfach für den Buddha-Geist, der gelassen sitzt. Verweilt ihr im Ungeborenen, ist folglich alle Zeit Zazen, nicht nur, wenn ihr formell sitzt."

"Heutzutage schere ich mich nicht darum, die ganze Zeit erleuchtet zu sein. Die Folge davon ist, dass ich morgens aufwache und mich gut fühle!"

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array