Manfred Clemenz (Dr. phil.)/Hans Zitko (Prof. Dr.)/Martin Büchsel (Pro: IMAGO (kartoniertes Buch)

Interdisziplinäres Jahrbuch für Psychoanalyse und Ästhetik 3, Imago
ISBN/EAN: 9783837923704
Sprache: Deutsch
Umfang: 234 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 15.01.2015
Auflage: 1/2015
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Das Periodikum IMAGO wurde mit dem Ziel gegründet, Diskussionen zwischen Kunst, Ästhetik, Psychoanalyse und angrenzenden Disziplinen anzustoßen und zu intensivieren. Das weitgefächerte Themenspektrum des dritten Bandes reicht von Gewalt und Gelächter in der Literatur des Mittelalters über die Ozeanische Entgrenzung in den Künsten und das Verhältnis von Kunst und Lebenswelt bis zu Fantasie und Wahrnehmung im Spiegel neuer Kino-Technologien.

  • Kurztext
    • InhaltsangabeInhalt 'eine erotisch platonische freundschaftsliebe' Alexej Jawlensky und Marianne von Werefkin Manfred Clemenz Körpersprachliche Zeichen - im Wechsel von Semantisierung der Form und formaler Entgrenzung des Zeichens Untersuchungen zum Naumburger Meister und zur Donauschule (Mauer, Zwettl) Martin Büchsel Gewalt und Gelächter Die Kunst der Eskalation oder Mäßigung der Gewalt durch Lachen in der Literatur des Mittelalters Werner Röcke Eine Frage von Leben und Tod Pathos und Leidenschaft auf den mythologischen Sarkophagen Roms Barbara Borg Die Algebra der Körper Ein Essay über die Liebe, den Zufall und die Lust am Sprechen Carola Hilmes Kunst der Angst Existentialontologische Anmerkungen zu bestimmten Erscheinungen der Gegenwartskunst Marc Ries Immersion als ästhetisches Prinzip der Anti-Psychoanalyse bei Félix Guattari Christiane Voss Das Ende der Einbildungskraft? Fantasie und Wahrnehmung im Spiegel neuer Kino-Technologien Martin Gessmann Der Zirkel von Nähe und Distanz Zum Verhältnis von Kunst und Lebenswelt heute Hans Zitko Die Ozeanische Entgrenzung in den Künsten Musik als Parameter für den ästhetischen Prozess überhaupt Sebastian Leikert Persönliche Objekte Psychoanalyse und Kunst bei Meyer Schapiro Kerstin Thomas Eisenkonstruktion, Ornament und Bildordnung in der Malerei Gustave Caillebottes Markus Dauss

Das Periodikum IMAGO wurde mit dem Ziel gegründet, Diskussionen zwischen Kunst, Ästhetik, Psychoanalyse und angrenzenden Disziplinen anzustoßen und zu intensivieren. Das weitgefächerte Themenspektrum des dritten Bandes reicht von Gewalt und Gelächter in der Literatur des Mittelalters über die Ozeanische Entgrenzung in den Künsten und das Verhältnis von Kunst und Lebenswelt bis zu Fantasie und Wahrnehmung im Spiegel neuer Kino-Technologien.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array