Bast, Eva-Maria/Schlüter, Kirsten/Thissen, Heike: Jenaer Geheimnisse (kartoniertes Buch)

50 Spannende Geschichten aus der Lichtstadt an der Saale, Geheimnisse der Heimat 26, 50 Spannende Geschichten
ISBN/EAN: 9783946581031
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 01.11.2016
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
 
  • Zusatztext
    • Wie kommt es, dass die Lutherstraße im Stadtzentrum
      rein gar nichts mit dem Reformator Martin Luther zu
      tun hat? An welchem Haus befindet sich über dem
      Eingang ein rundes Loch – und warum? Und was hat
      es mit den Haken auf sich, die in diversen Straßen an den Hauswänden
      befestigt sind? Den Antworten auf diese und 47 weitere
      Fragen sind die Autorinnen Eva-Maria Bast, Kirsten Schlüter und
      Heike Thissen, unterstützt von der OSTTHÜRINGER ZEITUNG
      sowie von zahlreichen stadtkundigen Jenensern und Jenaern, nachgegangen.
      Dabei haben sie festgestellt, dass die Lichtstadt Jena
      ungemein viel zu bieten hat – auch sehr Geheimnisvolles! Natürlich
      führte kein Weg an den Herren Carl Zeiß, Ernst Abbe und Otto
      Schott vorbei, die hier den Mikroskopbau revolutionierten. Auch
      ohne Schiller und Goethe, die viele Jahre ihres Lebens in Jena verbracht
      haben, wäre ein solches Buch nicht vollständig. Doch
      neben all den berühmten Namen entdeckten die Autorinnen ein
      vollkommen überraschendes und verblüffendes Jena, wie es
      unterschiedlicher und geheimnisvoller nicht sein könnte.

Wie kommt es, dass die Lutherstraße im Stadtzentrum
rein gar nichts mit dem Reformator Martin Luther zu
tun hat? An welchem Haus befindet sich über dem
Eingang ein rundes Loch – und warum? Und was hat
es mit den Haken auf sich, die in diversen Straßen an den Hauswänden
befestigt sind? Den Antworten auf diese und 47 weitere
Fragen sind die Autorinnen Eva-Maria Bast, Kirsten Schlüter und
Heike Thissen, unterstützt von der OSTTHÜRINGER ZEITUNG
sowie von zahlreichen stadtkundigen Jenensern und Jenaern, nachgegangen.
Dabei haben sie festgestellt, dass die Lichtstadt Jena
ungemein viel zu bieten hat – auch sehr Geheimnisvolles! Natürlich
führte kein Weg an den Herren Carl Zeiß, Ernst Abbe und Otto
Schott vorbei, die hier den Mikroskopbau revolutionierten. Auch
ohne Schiller und Goethe, die viele Jahre ihres Lebens in Jena verbracht
haben, wäre ein solches Buch nicht vollständig. Doch
neben all den berühmten Namen entdeckten die Autorinnen ein
vollkommen überraschendes und verblüffendes Jena, wie es
unterschiedlicher und geheimnisvoller nicht sein könnte.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array