Andreas Hartmann/Peter Höher/Christiane Cantauw u a: Die Macht der Dinge (gebundenes Buch)

Symbolische Kommunikation und kulturelles Handeln, Festschrift für Ruth-E Mohrmann - Dt/engl, Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland 116
ISBN/EAN: 9783830924708
Sprache: Deutsch
Umfang: 574 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 02.02.2011
Auflage: 1/2011
€ 49,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Dieser Band versammelt facettenreiche Beiträge prominenter Wissenschaftler zur Sachkulturforschung und schreitet das Feld exemplarisch ab. Es geht dabei um den Sitz der Dinge im Leben der Menschen, um deren Gebrauch, deren Bewertung, deren Kraft. Dinge repräsentieren: Sie vergegenwärtigen Erinnerungen, sie symbolisieren soziale Beziehungen, sie choreographieren unsere rituelle Existenz.

  • Kurztext
    • Dieser Band versammelt facettenreiche Beiträge prominenter Wissenschaftler zur Sachkulturforschung und schreitet das Feld exemplarisch ab. Es geht dabei um den Sitz der Dinge im Leben der Menschen, um deren Gebrauch, deren Bewertung, deren Kraft. Dinge repräsentieren: Sie vergegenwärtigen Erinnerungen, sie symbolisieren soziale Beziehungen, sie choreographieren unsere rituelle Existenz.

  • Autorenportrait
    • Uwe Meiners, Dr., Jg. 1952, Studium der Germanistik, Geographie und Volkskunde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Arbeitete als wiss. Angestellter an der Universität Münster und als Direktor des Schlossmuseums Jever. Seit 1996 Leitender Direktor des Museumsdorfs Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum. Honorarprofessor der Universität Münster. Arbeitsschwerpunkte und Veröffentlichungen v.a. in den Bereichen materielle Kulturgeschichte, Volkskunde und Museologie.

Dieser Band versammelt facettenreiche Beiträge prominenter Wissenschaftler zur Sachkulturforschung und schreitet das Feld exemplarisch ab. Es geht dabei um den Sitz der Dinge im Leben der Menschen, um deren Gebrauch, deren Bewertung, deren Kraft. Dinge repräsentieren: Sie vergegenwärtigen Erinnerungen, sie symbolisieren soziale Beziehungen, sie choreographieren unsere rituelle Existenz.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array