Schmitt, Carl/Schnur, Roman: Briefwechsel 1951 bis 1983. (gebundenes Buch)

ISBN/EAN: 9783428189335
Sprache: Deutsch
Umfang: 802 S., 15 s/w Illustr., 15 Illustr., 15 Fotos
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 12.10.2023
Auflage: 1/2023
€ 99,90
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
 
  • Zusatztext
    • Roman Schnur (1927–1996) las schon als Abiturient Schmitts »Verfassungslehre« und wurde damit zum »Schmittianer«, der keiner Auseinandersetzung aus dem Weg ging. Die Korrespondenz lebt vor allem von dem gemeinsamen Interesse an französischer Rechts- und Ideengeschichte. Damit wie auch mit seiner späteren Hinwendung nach Osten, insbesondere Polen und Ungarn, und der Betonung einer trotz der Sowjetisierung auch hier noch lebendigen europäischen Rechtstradition war Schnur ein Solitär.

Roman Schnur (1927–1996) las schon als Abiturient Schmitts »Verfassungslehre« und wurde damit zum »Schmittianer«, der keiner Auseinandersetzung aus dem Weg ging. Die Korrespondenz lebt vor allem von dem gemeinsamen Interesse an französischer Rechts- und Ideengeschichte. Damit wie auch mit seiner späteren Hinwendung nach Osten, insbesondere Polen und Ungarn, und der Betonung einer trotz der Sowjetisierung auch hier noch lebendigen europäischen Rechtstradition war Schnur ein Solitär.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array