Wodin, Natascha: Nastjas Tränen (kartoniertes Buch)

Roman
ISBN/EAN: 9783499006999
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 14.02.2023
€ 14,00
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Nach dem Bestseller 'Sie kam aus Mariupol' ein Frauenschicksal über Herkunft, Heimatlosigkeit, über Freundschaft, Geborgenheit und Liebe. Als Natascha Wodin 1992 nach Berlin kommt, sucht sie jemanden, der ihr beim Putzen hilft. Am Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukraine - dem Herkunftsland ihrer Mutter, die im Zweiten Weltkrieg als Zwangsarbeiterin nach Deutschland verschleppt wurde. Für Natascha Wodin ist es, als würde sie von ihrem Schicksal erneut eingeholt. Im Heimweh dieser Ukrainerin, mit der sie mehr und mehr eine Freundschaft verbindet, erkennt sie das Heimweh ihrer Mutter wieder, die daran früh zerbrochen ist. Jetzt, Jahre später, zeichnet sie mit verhaltener, tief anrührender Poesie das Porträt von Nastja, einer kämpferischen Frau.

  • Autorenportrait
    • Natascha Wodin, 1945 als Kind sowjetischer Zwangsarbeiter in Fürth/Bayern geboren, wuchs erst in deutschen DP-Lagern, dann, nach dem frühen Tod der Mutter, in einem katholischen Mädchenheim auf. Auf ihr Romandebüt "Die gläserne Stadt", das 1983 erschien, folgten etliche Veröffentlichungen, darunter die Romane "Nachtgeschwister" und "Irgendwo in diesem Dunkel". Ihr Werk wurde unter anderem mit dem Hermann-Hesse-Preis, dem Brüder-Grimm-Preis und dem Adelbert-von-Chamisso-Preis ausgezeichnet, für "Sie kam aus Mariupol" wurde ihr der Alfred-Döblin-Preis, der Preis der Leipziger Buchmesse und der Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil 2019 verliehen. 2022 wurde sie mit dem Joseph-Breitbach-Preis für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. Natascha Wodin lebt in Berlin und Mecklenburg.

  • Schlagzeile
    • Das Pendant zum Bestseller 'Sie kam aus Mariupol' - ein Frauenschicksal jetzt und hier.

Nach dem Bestseller 'Sie kam aus Mariupol' ein Frauenschicksal über Herkunft, Heimatlosigkeit, über Freundschaft, Geborgenheit und Liebe. Als Natascha Wodin 1992 nach Berlin kommt, sucht sie jemanden, der ihr beim Putzen hilft. Am Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukraine - dem Herkunftsland ihrer Mutter, die im Zweiten Weltkrieg als Zwangsarbeiterin nach Deutschland verschleppt wurde. Für Natascha Wodin ist es, als würde sie von ihrem Schicksal erneut eingeholt. Im Heimweh dieser Ukrainerin, mit der sie mehr und mehr eine Freundschaft verbindet, erkennt sie das Heimweh ihrer Mutter wieder, die daran früh zerbrochen ist. Jetzt, Jahre später, zeichnet sie mit verhaltener, tief anrührender Poesie das Porträt von Nastja, einer kämpferischen Frau.

Buchtipps

Ein Buchtipp von Henrike Meier

„Als die Autorin Natascha Wodin 1992 nach Berlin kommt, sucht sie jemanden, der ihr beim Putzen hilft. Am Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukraine.

Nastja ist um die 50 und hat bereits ein entbehrungsreiches Sowjetleben hinter sich. Als die Ukraine ein selbständiger Staat wird, zerbrechen alle Strukturen. Als letzter Ausweg erscheint die Flucht in den Westen. In Berlin wird sie zu einer Illegalen und lebt ein Leben in ständiger Angst vor Entdeckung, und voller Heimweh. Bald kommt sie mit der Erzählerin in Berührung, die in der Verbundenheit an eine Welt, vor der sie zwar fliehen wollte, die sie aber in Deutschland fremd bleiben lässt, ihre Mutter wiedererkennt, die im Zweiten Weltkrieg als Zwangsarbei­terin nach Deutschland verschleppt wurde.

Natascha Wodin beschreibt atmosphärisch die sowjetische Vergangenheit ihrer Putzfrau und erzählt wie eine gut ausgebildete und pflichtbewusste Frau wie Nastja in den Schleudergang der Zeitgeschichte gerät.“

Weitere Buchtipps von Henrike Meier

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array