Dinkler, Dieter/Kowalsky, Ursula: Introduction to Finite Element Methods (kartoniertes Buch)

ISBN/EAN: 9783658427412
Sprache: Englisch
Umfang: xiv, 443 S., 185 s/w Illustr., 21 farbige Illustr.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 29.09.2023
Auflage: 1/2024
€ 64,19
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • "Ich kann nicht mehr!" - "Doch, ich kann mehr!"Das Training der sozialen Kompetenz.Wer kennt sie nicht, die Begriffe Perfektionismus, Stress, Burnout, und verbindet sie oft mit negativen Gefühlen. Und wie gefallen Ihnen die Schlagwörter Selbst-Marketing, Wertschätzung, Team-Entwicklung, Intelligenz, Zeitoptimierung? Und damit ist grob der Inhalt dieses Buches umschrieben.In sechs Kapiteln werden folgende Themen bearbeitet: Selbst-Reflexion, Typen und Charaktere, Team-Fähigkeit, Lern-Techniken, Zeit-Management und Stressbewältigung.Und das alles fällt unter den Oberbegriff Soft Skills. Der Begriff Soft Skills wird verwendet, um die Fähigkeiten und Fertigkeiten zu benennen, die für die zwischenmenschliche Interaktion, das menschliche Zusammenleben förderlich und notwendig sind. Soft Skills werden mehr oder weniger gleichgesetzt mit dem Begriff der sozialen Kompetenz. Alles, was ein Mensch benötigt, um mit sich selbst im Reinen zu sein, und mit den anderen Menschen, mit denen er zu tun hat, klar zu kommen. Dann kommen Bereiche dazu, die im Austausch mit anderen Menschen entstehen können. In diesem Buch zum Beispiel die Gedanken zur Typologie und die Gedanken zur Team-Arbeit.Immer wieder zeigt es sich, dass im privaten wie auch im beruflichen Leben Menschen, die soziale Kompetenz beweisen, nennen wir mal jene, die 'menschlich' handeln, leichter ihr Gegenüber überzeugen können.Obwohl der Schwerpunkt hier auf beruflicher Kompetenz liegt, werden Sie sehen, dass viele Aussagen, vielleicht sogar die meisten, ebenso in den privaten Bereich passen. Vielleicht erleben Sie auch einen sogenannten 'Aha'-Effekt, der, bei der Fülle der Informationen, genau für Sie hilfreich sein kann.Zahlreiche Tipps, Diagramme und auch Checks, zum Beispiel zum Stress-Empfinden, zum Perfektionismus und zur Gerüchte-Anfälligkeit, gestalten das umfangreiche Thema noch greifbarer.Nehmen Sie sich Zeit für die Arbeit an und mit sich selbst. Der/die/das Wichtigste in Ihrem Leben sind Sie selbst.Guten Erfolg bei der Arbeit mit Ihren Soft Skills.

  • Autorenportrait
    • Horst Hanisch:Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen.Seine Seminare finden im In- und Ausland statt.Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind. Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie Business-Etikette, Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü, Rhetorik, Präsentation, Moderation, Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk, Interkulturelle Kompetenz und andere.

"Ich kann nicht mehr!" - "Doch, ich kann mehr!"Das Training der sozialen Kompetenz.Wer kennt sie nicht, die Begriffe Perfektionismus, Stress, Burnout, und verbindet sie oft mit negativen Gefühlen. Und wie gefallen Ihnen die Schlagwörter Selbst-Marketing, Wertschätzung, Team-Entwicklung, Intelligenz, Zeitoptimierung? Und damit ist grob der Inhalt dieses Buches umschrieben.In sechs Kapiteln werden folgende Themen bearbeitet: Selbst-Reflexion, Typen und Charaktere, Team-Fähigkeit, Lern-Techniken, Zeit-Management und Stressbewältigung.Und das alles fällt unter den Oberbegriff Soft Skills. Der Begriff Soft Skills wird verwendet, um die Fähigkeiten und Fertigkeiten zu benennen, die für die zwischenmenschliche Interaktion, das menschliche Zusammenleben förderlich und notwendig sind. Soft Skills werden mehr oder weniger gleichgesetzt mit dem Begriff der sozialen Kompetenz. Alles, was ein Mensch benötigt, um mit sich selbst im Reinen zu sein, und mit den anderen Menschen, mit denen er zu tun hat, klar zu kommen. Dann kommen Bereiche dazu, die im Austausch mit anderen Menschen entstehen können. In diesem Buch zum Beispiel die Gedanken zur Typologie und die Gedanken zur Team-Arbeit.Immer wieder zeigt es sich, dass im privaten wie auch im beruflichen Leben Menschen, die soziale Kompetenz beweisen, nennen wir mal jene, die 'menschlich' handeln, leichter ihr Gegenüber überzeugen können.Obwohl der Schwerpunkt hier auf beruflicher Kompetenz liegt, werden Sie sehen, dass viele Aussagen, vielleicht sogar die meisten, ebenso in den privaten Bereich passen. Vielleicht erleben Sie auch einen sogenannten 'Aha'-Effekt, der, bei der Fülle der Informationen, genau für Sie hilfreich sein kann.Zahlreiche Tipps, Diagramme und auch Checks, zum Beispiel zum Stress-Empfinden, zum Perfektionismus und zur Gerüchte-Anfälligkeit, gestalten das umfangreiche Thema noch greifbarer.Nehmen Sie sich Zeit für die Arbeit an und mit sich selbst. Der/die/das Wichtigste in Ihrem Leben sind Sie selbst.Guten Erfolg bei der Arbeit mit Ihren Soft Skills.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array