Mayer, Christine/Siems, Werner: 100 Krankheitsbilder in der Physiotherapie (kartoniertes Buch)

Behandlungsideen und Tipps, Mit Ebook, Physiotherapie Basics
ISBN/EAN: 9783662582855
Sprache: Deutsch
Umfang: xx, 276 S., 14 s/w Illustr., 1008 farbige Illustr.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 29.11.2019
Auflage: 2/2019
Bei Graff vorrätig
(Irrtum vorbehalten)
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Hundert Krankheitsbilder und ihre physiotherapeutische Behandlung sind in dem Band in alphabetischer Reihenfolge knapp und übersichtlich aufbereitet. Die Doppelseiten, die jeweils einem Krankheitsbild gewidmet sind, bieten auf der linken Seite Kurzinformationen zu Definition, Patientenbefragung bei Befund, Untersuchungstechniken, Komplikationen, Behandlungszielen und Therapie. Die rechte Seite enthält Abbildungen zum jeweiligen Krankheits-/Störungsbild sowie Illustrationen zu den im Text erwähnten Untersuchungs- und Behandlungstechniken.

  • Kurztext
    • Die 100 wichtigsten Krankheitsbilder übersichtlich und kompakt Ob Gonarthrose, Schlaganfall oder BWS-Syndrom - Dieses Buch stellt in alphabetischer Reihenfolge die 100 wichtigsten Krankheitsbilder im Alltag eines jeden Physiotherapeuten knapp und übersichtlich dar. Physiotherapeuten in Ausbildung und Studium, Berufseinsteiger und erfahrene Therapeuten erhalten einen schnellen Überblick über essentielle Basisinformationen und Ideen für die Gestaltung der Therapie. Dieses Buch bietet Ihnen u.a. · Schnelles Nachschlagen durch die alphabetische Reihenfolge der Krankheitsbilder · Übersichtliche Darstellung jedes Krankheitsbildes auf einer Doppelseite · Linke Seite: Kurzinformationen zu jedem Krankheitsbild und dessen Behandlung · Rechte Seite: Illustrationen zu anatomischen und pathophysiologischen Grundlagen, Fotos mit Anregungen für die Therapie · Neu in der 2. Auflage: komplett aktualisiert und erweitert um die Inhalte: Demenz, Burnout und Spinalkanalstenose Einfach unentbehrlich - im Praktikum und in der beruflichen Praxis! Die Autoren Christine Mayer ist Physiotherapeutin mit langjähriger praktischer Erfahrung und zahlreichen Fort- und Weiterbildungen z.B. in Sportphysiotherapie, Manueller Therapie, Manueller Lymphdrainage, Taping u.v.m. Werner Siems ist Arzt, Biochemiker und Dozent und ehemaliger Ärztlicher Leiter der Fachschule für Physiotherapie Bad Harzburg. Er ist Autor und Herausgeber von zahlreichen wissenschaftlichen Artikeln, Fachbüchern und Buchbeiträgen.

  • Autorenportrait
    • Christine Mayer ist Physiotherapeutin mit langjähriger praktischer Erfahrung und zahlreichen Fort- und Weiterbildungen w.z.B. in Sportphysiotherapie, Manueller Therapie, Manueller Lymphdrainage, Taping.Prof. Dr. Werner Siems ist Arzt, Biochemiker und Dozent und ehemaliger Ärztlicher Leiter der Fachschule für Physiotherapie Bad Harzburg. Er ist Autor und Herausgeber von zahlreichen wissenschaftlichen Artikeln, Fachbüchern und Buchbeiträgen.

Hundert Krankheitsbilder und ihre physiotherapeutische Behandlung sind in dem Band in alphabetischer Reihenfolge knapp und übersichtlich aufbereitet. Die Doppelseiten, die jeweils einem Krankheitsbild gewidmet sind, bieten auf der linken Seite Kurzinformationen zu Definition, Patientenbefragung bei Befund, Untersuchungstechniken, Komplikationen, Behandlungszielen und Therapie. Die rechte Seite enthält Abbildungen zum jeweiligen Krankheits-/Störungsbild sowie Illustrationen zu den im Text erwähnten Untersuchungs- und Behandlungstechniken.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array