Gressmann, Michael/Lessing, Hans-Erhard/Brust, Ernst u a: Fachkunde Fahrradtechnik (kartoniertes Buch)

Gressmann, Michael/Lessing, Hans-Erhard/Brust, Ernst u a
ISBN/EAN: 9783758522260
Sprache: Deutsch
Umfang: 596 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 27.06.2023
Auflage: 8/2023
Bei Graff vorrätig
(Irrtum vorbehalten)
€ 53,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Die Fachkunde Fahrradtechnik vermittelt die notwendigen Fachkenntnisse, die zur Ausbildung der Zweiradberufe benötigt werden. Es ist das Standardwerk der allgemeinen Fahrradtechnik und ist auch als Nachschlagewerk in Zweiradbetrieben unentbehrlich.


      Alle Komponenten des Fahrrades werden ausführlich beschrieben. Neue Fahrradbauarten, die Verwendung neuer Werkstoffe und die gestiegenen Anforderungen an die Produktsicherheit werden berücksichtigt. Der Abschnitt zur Ergonomie, vermittelt einen systematischen Überblick über die aktuellen Erkenntnisse zur Anpassung der Fahrradmaschine an den Menschen.


      Die Inhalte entsprechen den geltenden technischen Regeln, den gesetzlichen Verordnungen sowie fachbezogenen Vorschriften. Fragen des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit sind angemessen berücksichtigt.

      An vielen Stellen im Fachbuch sind wichtige Beschlüsse und Prüfverfahren zu den sicherheitstechnischen Anforderungen für Fahrräder enthalten.


      Neu in der 8. Auflage:

      Das Kapitel 1

      ist vollständig neugestaltet und an der Systematik des Maschinenbaus orientiert. Die Darstellung der Fertigungs-, Werkstoff- und Maschinentechnik ist in vielen Bereichen ergänzt und neu geordnet. Themen der Fertigungstechnik und Werkstofftechnik wurden aus dem Kapitel

      aufgenommen.

      Das Kapitel 4

      ist von den oben genannten Inhalten entlastet. Dafür ist die Fahrwerksgeometrie detaillierter dargestellt. Die Abschnitte Lenksystem und Sitzsystem sind ebenfalls vollständig neu erstellt und erweitert.

      Das Kapitel 8

      wurde erweitert. Es beginnt nun mit einer ausführlichen Erläuterung der Vermessung des Lichts, der Fotometrie, um das Verständnis für dessen Maßeinheiten zu verbessern.

  • Kurztext
    • What makes a woman 'bad' is commonly linked to certain 'qualities' or behaviours seen as morally or socially corrosive, dirty and disgusting. In Bad Girls, Dirty Bodies, Gemma Commane critically explores the social, sexual and political significance of women who are labelled 'bad', sluts or dirty. Through a variety of case studies drawn from qualitative and original ethnographic research, she argues that 'Bad Girls' disrupt heterosexual normativity and contribute new embodied knowledge.From neo-burlesque, sex-positive and queer performance art, to explicit entertainment and areas of popular culture; Commane situates 'bad' women as sites of power, possibility and success. Through the combination of case studies (Ms T, Empress Stah and RubberDoll, Mouse and Doris La Trine), Gemma Commane offers a challenge to those who think that sexual, slutty, bad, and dirty women are not worth listening to. Significantly, she unpicks the issues generated by women who are complicit in the subjugation, policing and marginalization of 'other' women, both in popular culture and in sites of subcultural resistance.

Die Fachkunde Fahrradtechnik vermittelt die notwendigen Fachkenntnisse, die zur Ausbildung der Zweiradberufe benötigt werden. Es ist das Standardwerk der allgemeinen Fahrradtechnik und ist auch als Nachschlagewerk in Zweiradbetrieben unentbehrlich.


Alle Komponenten des Fahrrades werden ausführlich beschrieben. Neue Fahrradbauarten, die Verwendung neuer Werkstoffe und die gestiegenen Anforderungen an die Produktsicherheit werden berücksichtigt. Der Abschnitt zur Ergonomie, vermittelt einen systematischen Überblick über die aktuellen Erkenntnisse zur Anpassung der Fahrradmaschine an den Menschen.


Die Inhalte entsprechen den geltenden technischen Regeln, den gesetzlichen Verordnungen sowie fachbezogenen Vorschriften. Fragen des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit sind angemessen berücksichtigt.

An vielen Stellen im Fachbuch sind wichtige Beschlüsse und Prüfverfahren zu den sicherheitstechnischen Anforderungen für Fahrräder enthalten.


Neu in der 8. Auflage:

Das Kapitel 1

ist vollständig neugestaltet und an der Systematik des Maschinenbaus orientiert. Die Darstellung der Fertigungs-, Werkstoff- und Maschinentechnik ist in vielen Bereichen ergänzt und neu geordnet. Themen der Fertigungstechnik und Werkstofftechnik wurden aus dem Kapitel

aufgenommen.

Das Kapitel 4

ist von den oben genannten Inhalten entlastet. Dafür ist die Fahrwerksgeometrie detaillierter dargestellt. Die Abschnitte Lenksystem und Sitzsystem sind ebenfalls vollständig neu erstellt und erweitert.

Das Kapitel 8

wurde erweitert. Es beginnt nun mit einer ausführlichen Erläuterung der Vermessung des Lichts, der Fotometrie, um das Verständnis für dessen Maßeinheiten zu verbessern.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array