Lipan, Sabine: Wie wir mal Weihnachten gerettet haben (gebundenes Buch)

ISBN/EAN: 9783779505525
Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S.
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 5-99 J.
Erschienen am 05.09.2016
€ 9,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Heiligabend ist in großen Familien über weite Strecken nicht sehr heilig. Hibbelige Kinder, nervöse Eltern. Das Haus muss geputzt, der Baum geschmückt, die Ente knusprig werden. Die Bescherung hat ihre unverrückbare Zeit und verdient ihren festlichen Rahmen. So wollen es auch Jonas, Julia und Janni und darum fließen Tränen, als die Eltern am 23. Dezember verkünden, dass sie am nächsten Tag arbeiten müssen. Wie soll das gehen? Als die großen Geschwister an Heiligabend noch mutlos beim Frühstück sitzen, plant der kleine Janni schon die Rettung: Die Ente wird im Ofen brutzeln und der Christbaum wird leuchten, wenn die Eltern heimkommen! Zwar ändern die drei aus Mitleid mit dem Federvieh kurzerhand die Pläne für das Festessen, doch dann nehmen die Weihnachtsvorbereitungen Fahrt auf. Es geht drunter und drüber und macht richtig Spaß! Als die Eltern plötzlich im Zimmer stehen, ist alles getan - eine schöne Bescherung!

  • Kurztext
    • Schöne Bescherung! Eine lustig-turbulente Weihnachtsgeschichte

  • Autorenportrait
    • Sabine Lipan, geboren 1958, studierte Theologie und Germanistik und war Lehrerin an einem Gymnasium. Dann wechselte sie zu anderen Tätigkeiten, arbeitete als Journalistin, Werbetexterin, als Telefonistin und Marktfrau und baute die Öffentlichkeitsarbeit in einem Umweltzentrum auf. Seit 2000 schreibt sie Kinderbücher. Ihr Bilderbuch "Die Weihnachtsmütze" (mit Bildern von Dorota Wünsch) erlebte mehrere Auflagen.

Heiligabend ist in großen Familien über weite Strecken nicht sehr heilig. Hibbelige Kinder, nervöse Eltern. Das Haus muss geputzt, der Baum geschmückt, die Ente knusprig werden. Die Bescherung hat ihre unverrückbare Zeit und verdient ihren festlichen Rahmen. So wollen es auch Jonas, Julia und Janni und darum fließen Tränen, als die Eltern am 23. Dezember verkünden, dass sie am nächsten Tag arbeiten müssen. Wie soll das gehen? Als die großen Geschwister an Heiligabend noch mutlos beim Frühstück sitzen, plant der kleine Janni schon die Rettung: Die Ente wird im Ofen brutzeln und der Christbaum wird leuchten, wenn die Eltern heimkommen! Zwar ändern die drei aus Mitleid mit dem Federvieh kurzerhand die Pläne für das Festessen, doch dann nehmen die Weihnachtsvorbereitungen Fahrt auf. Es geht drunter und drüber und macht richtig Spaß! Als die Eltern plötzlich im Zimmer stehen, ist alles getan - eine schöne Bescherung!

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array