von Lyon, Irenäus: Fünf Bücher gegen die Häresien (kartoniertes Buch)

Die Schriften der Kirchenväter 74
ISBN/EAN: 9783849667696
Sprache: Deutsch
Umfang: 560 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 20.08.2021
Auflage: 1/2021
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Die "Fünf Bücher gegen die Häresien", manchmal auch unter dem lateinischen Titel "Adversus Haereses" bekannt, sind ein Werk der christlichen Theologie, das um das Jahr 180 von Irenäus, dem Bischof von Lyon in griechischer Sprache verfasst wurde. Darin identifiziert und beschreibt Irenäus mehrere Schulen des Gnostizismus sowie andere Schulen des christlichen Denkens und kontrastiert ihre Überzeugungen mit seiner Vorstellung vom orthodoxen Christentum. Bis zur Entdeckung der Bibliothek von Nag Hammadi im Jahr 1945 war das Werk die beste erhaltene zeitgenössische Beschreibung des Gnostizismus. Auch heute noch ist das Traktat von historischer Bedeutung, da es eines der ersten eindeutigen Zeugnisse der kanonischen Evangelientexte und einiger Paulusbriefe darstellt. Irenäus zitiert aus dem größten Teil des neutestamentlichen Kanons sowie aus den nicht-kanonischen Werken I. Clemens und "Der Hirte des Hermas", erwähnt jedoch nicht Philemon, II. Petrus, III. Johannes oder Judas - vier der kürzesten Episteln.

Die "Fünf Bücher gegen die Häresien", manchmal auch unter dem lateinischen Titel "Adversus Haereses" bekannt, sind ein Werk der christlichen Theologie, das um das Jahr 180 von Irenäus, dem Bischof von Lyon in griechischer Sprache verfasst wurde. Darin identifiziert und beschreibt Irenäus mehrere Schulen des Gnostizismus sowie andere Schulen des christlichen Denkens und kontrastiert ihre Überzeugungen mit seiner Vorstellung vom orthodoxen Christentum. Bis zur Entdeckung der Bibliothek von Nag Hammadi im Jahr 1945 war das Werk die beste erhaltene zeitgenössische Beschreibung des Gnostizismus. Auch heute noch ist das Traktat von historischer Bedeutung, da es eines der ersten eindeutigen Zeugnisse der kanonischen Evangelientexte und einiger Paulusbriefe darstellt. Irenäus zitiert aus dem größten Teil des neutestamentlichen Kanons sowie aus den nicht-kanonischen Werken I. Clemens und "Der Hirte des Hermas", erwähnt jedoch nicht Philemon, II. Petrus, III. Johannes oder Judas - vier der kürzesten Episteln.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array