Stanley, Jason: Wie Faschismus funktioniert (Paperback)

ISBN/EAN: 9783864894435
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Einband: Paperback
Erschienen am 03.06.2024
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Angesichts der neuen Konjunktur von Ultranationalismen auch in Europa und einer wachsenden Zahl von Ländern weltweit arbeitet der Philosoph Jason Stanley aus einer historischen wie gegenwärtigen Doppelperspektive die allgemeinen Muster und Rhetoriken, die Stoffe und Mythen des Faschismus heraus. Stanley ist sich sicher: Nur wenn wir faschistische Politik erkennen, können wir ihren schädlichsten Auswirkungen widerstehen und zu demokratischen Idealen zurückkehren.

  • Kurztext
    • A journey along the seemingly endless Russian border - from North Korea in the Far East through Russia's bordering states in Asia and the Caucasus, crossing the Caspian Ocean and the Black Sea along the way.&quote;Erika Fatland [is] shaping up to be one of the Nordics' most exciting new travel writers&quote; National Geographic**SHORTLISTED FOR THE STANFORDS DOLMAN TRAVEL BOOK OF THE YEAR 2020**&quote;A hauntingly lyrical meditation to the contingencies of history&quote; Wall Street Journal&quote;[An] impressive mix of history, reportage and travel memoir&quote; Washington PostThe Border is a book about Russia and Russian history without its author ever entering Russia itself; a book about being the neighbour of that mighty, expanding empire throughout history. It is a chronicle of the colourful, exciting, tragic and often unbelievable histories of these bordering nations, their cultures, their people, their landscapes.Through her last three documentary books - one about terrorism in Beslan, one about the 2011 terror attacks in Norway and one about post-Soviet Central Asia - social anthropologist Erika Fatland has established herself as a sharp observer and an outstanding interviewer at the forefront of Nordic non-fiction.Translated from the Norwegian by Kari Dickson

  • Autorenportrait
    • Jason Stanley geb. 1969, ist Jacob-Urowsky-Professor für Philosophie an der Universität Yale. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Erkenntnistheorie, Themen der Linguistik, Kognitionswissenschaft und Sprachphilosophie sowie Theorie des Faschismus. Stanley ist der Autor von Know How, Languages in Context, Knowledge and Practical Interests, das mit dem Buchpreis der American Philosophical Association ausgezeichnet wurde, und How Propaganda Works, das den PROSE Award for Philosophy der Association of American Publishers erhielt. Er schreibt für die New York Times, die Washington Post, The Boston Review und The Chronicle of Higher Education. Stanley lebt mit seiner Familie in New Haven, Connecticut. Rahel Jaeggi ist Professorin für Sozialphilosophie und Politische Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und gilt als eine der zeitgenössischen Vertreterinnen der Kritischen Theorie. Als Gastprofessorin unterrichtete sie an der Yale University, Fudan University in Shanghai, New School for Social Research in New York. Sie war Fellow am Institute for Advance Studies an der Princeton University. Seit 2018 ist sie Leiterin des Centres for Social Critique in Berlin. Ihre wichtigsten Veröffentlichungen sind: Entfremdung (2005/2016), Kritik von Lebensformen (Suhrkamp 2014), jüngst erschienen ist Fortschritt und Regression (Suhrkamp 2023).

Angesichts der neuen Konjunktur von Ultranationalismen auch in Europa und einer wachsenden Zahl von Ländern weltweit arbeitet der Philosoph Jason Stanley aus einer historischen wie gegenwärtigen Doppelperspektive die allgemeinen Muster und Rhetoriken, die Stoffe und Mythen des Faschismus heraus. Stanley ist sich sicher: Nur wenn wir faschistische Politik erkennen, können wir ihren schädlichsten Auswirkungen widerstehen und zu demokratischen Idealen zurückkehren.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array