Mann, Heinrich: Die Armen (kartoniertes Buch)

Das Kaiserreich. Die Romane der deutschen Gesellschaft im Zeitalter Wilhelms II
ISBN/EAN: 9783869924083
Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 20.07.2021
Auflage: 1/2021
€ 6,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Es ist die Zeit des Kaiserreichs zwischen 1913 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Der Großindustrielle Diederich Heßling gehört zu den Reichen und ist Besitzer einer Papierfabrik. Er beutet seine Arbeiter aus. Demgegenüber steht der junge Arbeiter Karl Balrich. Er ist der Meinung, er habe einen Beleg dafür, dass er Besitzer eines Teils von Heßlings Vermögen sei. Er ist arm, beabsichtigt jedoch, sein mutmaßliches Recht zu erstreiten, indem er Anwalt werden und gegen den Knechtenden gerichtlich vorgehen will. Deshalb bereitet der Jüngling sich auf sein Abitur vor. Doch er wird kein Jurist, sondern er wird zum Arbeiterführer und erfährt Intrigen. Es scheint ein aussichtsloser Kampf gegen einen übermächtigen Gegner. Aber er hat auch einflussreiche Gönner und eine kluge jüngere Schwester.

  • Autorenportrait
    • Luiz Heinrich Mann war deutscher Schriftsteller aus der Familie Mann. Der ältere Bruder von Thomas Mann analysierte früh autoritären Strukturen des Deutschen Kaiserreichs im Zeitalter des Wilhelminismus und war Verfechter der Demokratie, stellte sich von Beginn an dem Ersten Weltkrieg und Nationalsozialismus entgegen. Manns Werke wurden in dieser Dunklen Zeit öffentlich verbrannten.

Es ist die Zeit des Kaiserreichs zwischen 1913 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Der Großindustrielle Diederich Heßling gehört zu den Reichen und ist Besitzer einer Papierfabrik. Er beutet seine Arbeiter aus. Demgegenüber steht der junge Arbeiter Karl Balrich. Er ist der Meinung, er habe einen Beleg dafür, dass er Besitzer eines Teils von Heßlings Vermögen sei. Er ist arm, beabsichtigt jedoch, sein mutmaßliches Recht zu erstreiten, indem er Anwalt werden und gegen den Knechtenden gerichtlich vorgehen will. Deshalb bereitet der Jüngling sich auf sein Abitur vor. Doch er wird kein Jurist, sondern er wird zum Arbeiterführer und erfährt Intrigen. Es scheint ein aussichtsloser Kampf gegen einen übermächtigen Gegner. Aber er hat auch einflussreiche Gönner und eine kluge jüngere Schwester.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array