Marin, Karen: 'Lauf Karen, lauf!' (kartoniertes Buch)

Roman einer Kindheit von 1939 bis 1947, Husum-Taschenbuch
ISBN/EAN: 9783898763400
Sprache: Deutsch
Umfang: 198 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 15.01.2008
€ 8,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Januar 1945. Im Geleit der „Wilhelm Gustloff“ soll das Flüchtlingsschiff „Hansa“ Gotenhafen verlassen. Bei eisiger Kälte flüchtet die sechsjährige Karen mit ihrer Mutter und dem neunjährigen Bruder vor der Roten Armee zu Fuß zum Hafen, um das Schiff zu erreichen. Während die „Hansa“ auf Grund eines Motorschadens noch vor Hela liegt, nimmt draußen auf der Ostsee die größte Schiffskatastrophe während des Zweiten Weltkrieges ihren Lauf. Auf der sechstägigen Überfahrt nach Kiel auf dem überfüllten Deck der „Hansa“ vermischen sich in Karens Fantasie die Gegenwart und die Erlebnisse aus früheren Kindheitstagen in Eckernförde. Endlich wieder in Eckernförde angelangt, ist es für das kleine Mädchen schwer zu verstehen, dass ein Anknüpfen an die glücklichen Kindertage der Vergangenheit nicht möglich ist, sondern dass auf ihre Familie das typische Flüchtlingsleben in einem Lager wartet. Trotz aller Entbehrungen und dem quälenden Warten auf den Vater ist dieses Buch eine Liebeserklärung an die Stadt ihrer Kindheit. Mehr als sechzig Jahre nach ihrer Flucht legt Karen Marin hiermit einen bewegenden autobiografischen Roman über ihre frühen Kinderjahre vor.

  • Autorenportrait
    • Karen Marin, geb. 1939 in Eckernförde, ging nach der Versetzung ihres Vaters zusammen mit der Familie nach Ostpreußen, von wo sie mit Mutter und Bruder zurück in ihre Heimatstadt floh. Heute lebt sie in Osnabrück. Sie arbeitete als Sekretärin und Psychotherapeutin.

Januar 1945. Im Geleit der „Wilhelm Gustloff“ soll das Flüchtlingsschiff „Hansa“ Gotenhafen verlassen. Bei eisiger Kälte flüchtet die sechsjährige Karen mit ihrer Mutter und dem neunjährigen Bruder vor der Roten Armee zu Fuß zum Hafen, um das Schiff zu erreichen. Während die „Hansa“ auf Grund eines Motorschadens noch vor Hela liegt, nimmt draußen auf der Ostsee die größte Schiffskatastrophe während des Zweiten Weltkrieges ihren Lauf. Auf der sechstägigen Überfahrt nach Kiel auf dem überfüllten Deck der „Hansa“ vermischen sich in Karens Fantasie die Gegenwart und die Erlebnisse aus früheren Kindheitstagen in Eckernförde. Endlich wieder in Eckernförde angelangt, ist es für das kleine Mädchen schwer zu verstehen, dass ein Anknüpfen an die glücklichen Kindertage der Vergangenheit nicht möglich ist, sondern dass auf ihre Familie das typische Flüchtlingsleben in einem Lager wartet. Trotz aller Entbehrungen und dem quälenden Warten auf den Vater ist dieses Buch eine Liebeserklärung an die Stadt ihrer Kindheit. Mehr als sechzig Jahre nach ihrer Flucht legt Karen Marin hiermit einen bewegenden autobiografischen Roman über ihre frühen Kinderjahre vor.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array