Teuber, Nadine: Franzi (kartoniertes Buch)

ISBN/EAN: 9783966987417
Sprache: Deutsch
Umfang: 310 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 10.10.2020
€ 11,99
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Antoine de Saint-Exupéry

      … vor allem für Caro, denn sie leidet an Prosopagnosie, Gesichtsblindheit! Für die Schriftstellerin, die hauptberuflich allein am Rechner sitzt, kein Problem – solange sie die Wohnung nicht verlassen muss. Doch dann trifft sie inmitten tausender unbekannter Gesichter auf Franzi, die ihr hilft, mit der Wahrnehmungsstörung umzugehen, und schnell zu ihrer besten Freundin wird.
      Nach einem Streit flieht Caro zu ihren Eltern und eine albtraumhafte Suche beginnt. Wer ist die Frau, die sich als ihre beste Freundin ausgibt? Auf sich allein gestellt sucht Caro nach der Wahrheit und stößt auf die alles entscheidende Frage: Was will Franzi wirklich von ihr?

  • Kurztext
    • Heute Meine nackten Füße rutschen auf dem gefliesten Boden, während ich immer schneller durch die einheitliche Masse gehe. Nur noch ein bisschen mehr und ich renne, doch Rennen ist hier verboten. Verärgerte, verständnislose Blicke streifen mich, doch ich erkenne keines der Gesichter. Sie sehen alle gleich aus - Männlein wie Weiblein. Gleiche Gesichter, gleiche Kleidung. Uniform strömen sie in die gleiche Richtung. Für sie ist es völlige Normalität. Aber nicht für mich. Panisch schlägt mein Herz immer schneller. Eine entfernte Erinnerung kämpft sich an die Oberfläche, doch entrinnt mir sogleich wieder. Ich fühle mich nackt, hilflos, bin es auch. Völlig aufgeschmissen! Eine Tür wird aufgestoßen. Eine Dampfwolke umfängt mich, lässt mich straucheln. Meine Bestandsaufnahme wird immer schlimmer: Allein, nackt - wenn man von diesem weißen Fetzen, den alle tragen, absieht - ausgeraubt und jetzt lässt mein Kreislauf mich auch noch im Stich. Am liebsten würde ich mich in eine Ecke verkriechen, den Tränen freien Lauf lassen und sterben. Doch diese Option besteht nicht. Das ist nicht mein Ausweg. Ich werde hier herauskommen. Lebend, wenn auch mit deutlichen Blessuren und einer klaren Konsequenz. Ich verharre und kneife die Augen zu schmalen Schlitzen zusammen, als ob ich so besser sehen könnte. Als ob die vom Augenarzt bescheinigten 150 % nicht ausreichten. Ein Schlag in meinen Rücken bringt mich zum Stolpern. 'Bleiben Sie doch nicht mitten im Weg stehen', fährt mich eine dunkle Stimme an, doch ihr Besitzer ist schneller in der monotonen Masse entschwunden, als ich ihm hinterherschauen kann. 'Entschuldigung!', flüstere ich unsinnigerweise. Wut gesellt sich zur Hilflosigkeit. Wie konnte er mich hier zurücklassen? Einsam, schutzlos? Er darf nicht weg sein! Ich zucke zusammen, als sich zwei Arme von hinten um mich legen. So fest, dass ich mich kaum bewegen kann. Ich drehe meinen Kopf und blicke in die Augen eines fremden Mannes.

  • Autorenportrait
    • Nadine Teuber entdeckte ihre Leidenschaft für Bücher im zarten Alter von fünf Jahren und begann fast zeitgleich mit dem Schreiben eigener (Kurz-)Geschichten. Im Anschluss an ihr Chemie-Studium arbeitete sie einige Jahre im pharmazeutischen Bereich in unterschiedlichen Positionen. Seit 2017 ist Nadine Teuber als Schriftstellerin tätig und veröffentlichte in unterschiedlichen Genre Bücher. In erster Linie konzentriert sie sich auf gesellschaftskritische Psychothriller. Nadine Teuber lebt mit ihrer Familie in der Wahlheimat Berlin. Bisher erschienen: Thriller: Waldesstille (auch als Hörbuch) Lobotomie (m)achtlos Henkers Mahlzeit Unter Grund (auch als Hörbuch) Franzi Erotik: Sag es (nicht)! - Grün Gelb Rot (Teil 1) Sag es (nicht)! - Mayday (Teil 2) Familienroman: Wurzelflügel

Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry

… vor allem für Caro, denn sie leidet an Prosopagnosie, Gesichtsblindheit! Für die Schriftstellerin, die hauptberuflich allein am Rechner sitzt, kein Problem – solange sie die Wohnung nicht verlassen muss. Doch dann trifft sie inmitten tausender unbekannter Gesichter auf Franzi, die ihr hilft, mit der Wahrnehmungsstörung umzugehen, und schnell zu ihrer besten Freundin wird.
Nach einem Streit flieht Caro zu ihren Eltern und eine albtraumhafte Suche beginnt. Wer ist die Frau, die sich als ihre beste Freundin ausgibt? Auf sich allein gestellt sucht Caro nach der Wahrheit und stößt auf die alles entscheidende Frage: Was will Franzi wirklich von ihr?

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array