Flimm, Jürgen: Die gestürzte Pyramide (kartoniertes Buch)

ISBN/EAN: 9783990140062
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S., Skizzen und Fotos
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 15.04.2010
€ 9,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Der Regisseur balanciert eine Pyramide auf der Stirn: das prekäre Bild steht bei Jürgen Flimm für die Suche nach der Utopie der Gelingens. Ob Dramolett oder Kinhetserinnerung, Lobrede oder Predigt, ob Salzburg-Satier oder Regie-Notate zu Mozart: der Leser hat das Vergnügen, einen erfrischenden, äußerst vielseitigen Autor kennenzulernen. Was der Theatermacher, der auch ein glänzender Autor ist, in dem Dramolett „Die gestürzte Pyramide“ als melancholischen Witz präsentiert, durchzieht als Motiv die meisten der hier versammelten Texte aus vier Jahrzehnten.
      Ob das verhinderte Bühnendebüt als Prinz im „Dornröschen“ im Kölner Kindergarten 1946, ob das Ringen um das Finale des 2. Akts von Mozarts „Figaro“, ob die schwierige Haussuche in Umbrien, dem Land der Sehnsucht, ob die vollcomputerisierten Salzburger Laser- und Hologramm-Festspiele der Zukunft. Immer liegen in Flimms Fabulierkunststücken und Essays Glück und Albtraum nah beieinander. Private Fotos und Karikaturen (auch das kann er!) machen „Die gestürzte Pyramide“ nicht nur zu einem köstlichen Lese-, sondern auch zu einem Schauvergnügen.

  • Kurztext
    • Der Regisseur balanciert eine Pyramide auf der Stirn: das prekäre Bild steht bei Jürgen Flimm für die Suche nach der Utopie der Gelingens. Ob Dramolett oder Kinhetserinnerung, Lobrede oder Predigt, ob Salzburg-Satier oder Regie-Notate zu Mozart: der Leser hat das Vergnügen, einen erfrischenden, äußerst vielseitigen Autor kennenzulernen. Was der Theatermacher, der auch ein glänzender Autor ist, in dem Dramolett "Die gestürzte Pyramidea¿oe als melancholischen Witz präsentiert, durchzieht als Motiv die meisten der hier versammelten Texte aus vier Jahrzehnten. Ob das verhinderte Bühnendebüt als Prinz im"Dornröschena¿oe im Kölner Kindergarten 1946, ob das Ringen um das Finale des 2. Akts von Mozarts "Figaroa¿oe, ob die schwierige Haussuche in Umbrien, dem Land der Sehnsucht, ob die vollcomputerisierten Salzburger Laser- und Hologramm-Festspiele der Zukunft. Immer liegen in Flimms Fabulierkunststücken und Essays Glück und Albtraum nah beieinander. Private Fotos und Karikaturen (auch das kann er!) machen "Die gestürzte Pyramidea¿oe nicht nur zu einem köstlichen Lese-, sondern auch zu einem Schauvergnügen.

  • Autorenportrait
    • Jürgen Flimm, geboren 1941 in Gießen (D), Regisseur, letet Bühnen in Köln und Hamburg, seit 2006 Intendant der Salzburger Festspiele, ab 2010 Intendant der Berliner Staatsoper "Unter den Linden".

Der Regisseur balanciert eine Pyramide auf der Stirn: das prekäre Bild steht bei Jürgen Flimm für die Suche nach der Utopie der Gelingens. Ob Dramolett oder Kinhetserinnerung, Lobrede oder Predigt, ob Salzburg-Satier oder Regie-Notate zu Mozart: der Leser hat das Vergnügen, einen erfrischenden, äußerst vielseitigen Autor kennenzulernen. Was der Theatermacher, der auch ein glänzender Autor ist, in dem Dramolett „Die gestürzte Pyramide“ als melancholischen Witz präsentiert, durchzieht als Motiv die meisten der hier versammelten Texte aus vier Jahrzehnten.
Ob das verhinderte Bühnendebüt als Prinz im „Dornröschen“ im Kölner Kindergarten 1946, ob das Ringen um das Finale des 2. Akts von Mozarts „Figaro“, ob die schwierige Haussuche in Umbrien, dem Land der Sehnsucht, ob die vollcomputerisierten Salzburger Laser- und Hologramm-Festspiele der Zukunft. Immer liegen in Flimms Fabulierkunststücken und Essays Glück und Albtraum nah beieinander. Private Fotos und Karikaturen (auch das kann er!) machen „Die gestürzte Pyramide“ nicht nur zu einem köstlichen Lese-, sondern auch zu einem Schauvergnügen.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array