Annemarie Fritz/Erkan Gürsoy/Moritz Herzog: Diversity Dimensions in Mathematics and Language Learning (gebundenes Buch)

Perspectives on Culture, Education and Multilingualism, DaZ-Forschung [DaZ-For] 24
ISBN/EAN: 9783110661040
Sprache: Englisch
Umfang: XV, 417 S., 34 s/w Illustr., 2 farbige Illustr., 1
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 08.06.2021
Auflage: 1/2021
€ 99,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Wie hängen sprachliche und mathematische Entwicklung zusammen? Dieser Frage wird derzeit mit großem Interesse aus unterschiedlichen Perspektiven nachgegangen.Dieser Sammelband vereint Erkenntnisse aus Psychologie, Neurowissenschaften, Mathematikdidaktik, (Psycho-)Linguistik und Mehrsprachigkeitsforschung. Der interdisziplinäre Ansatz bietet einen umfassenden Blick auf den aktuellen Forschungsstand, dargestellt von national und international renommierten Forschenden.Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil „Modelle und Theorien“ fasst theoretische Überlegungen zusammen und stellt Strukturen für Forschung und Praxis bereit. Dieser Teil dient dazu, den Grundstein für die anderen Teile sowie für zukünftige Forschung zu legen. Der zweite Teil „Kindergartenalter“ sowie der dritte Teil „Grundschulalter“ decken empirische Befunde über die Korrelation zwischen Sprache und mathematischem Lernen in der jeweiligen Altersgruppe ab. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem Aspekt der Mehrsprachigkeit.Damit bietet dieser Sammelband eine große Bandbreite fachspezifischen Wissens für Bildungswissenschaftler*innen, Lehramtsstudierende, Psycholog*innen und Forschende zur Mehrsprachigkeit.

  • Kurztext
    • Die Reihe DaZ-Forschung stellt aktuelle Forschungen zum Deutsch-als-Zweitsprache-Erwerb sowie zu Bildungschancen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in Form von Monographien oder Sammelbänden vor. Die Bandbreite reicht von empirischen und theoriebildenden Studien bis hin zu anwendungsbezogenen Arbeiten aus dem Kontext der Zweitspracherwerbsforschung, angewandten Linguistik, Bildungsforschung, Sprachdidaktik und Sprachförderung.

  • Autorenportrait
    • A. Fritz, Univ. Duisburg-Essen; Univ. Johannesburg; E. Gürsoy, Univ. Duisburg-Essen; M. Herzog, Univ. Duisburg-Essen; Univ. Johannesb.

Wie hängen sprachliche und mathematische Entwicklung zusammen? Dieser Frage wird derzeit mit großem Interesse aus unterschiedlichen Perspektiven nachgegangen.Dieser Sammelband vereint Erkenntnisse aus Psychologie, Neurowissenschaften, Mathematikdidaktik, (Psycho-)Linguistik und Mehrsprachigkeitsforschung. Der interdisziplinäre Ansatz bietet einen umfassenden Blick auf den aktuellen Forschungsstand, dargestellt von national und international renommierten Forschenden.Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil „Modelle und Theorien“ fasst theoretische Überlegungen zusammen und stellt Strukturen für Forschung und Praxis bereit. Dieser Teil dient dazu, den Grundstein für die anderen Teile sowie für zukünftige Forschung zu legen. Der zweite Teil „Kindergartenalter“ sowie der dritte Teil „Grundschulalter“ decken empirische Befunde über die Korrelation zwischen Sprache und mathematischem Lernen in der jeweiligen Altersgruppe ab. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem Aspekt der Mehrsprachigkeit.Damit bietet dieser Sammelband eine große Bandbreite fachspezifischen Wissens für Bildungswissenschaftler*innen, Lehramtsstudierende, Psycholog*innen und Forschende zur Mehrsprachigkeit.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array