Hans-Christian Herrmann/Johannes Schmitt/Historischer Verein für die S: Das Saarland (gebundenes Buch)

Geschichte einer Region
ISBN/EAN: 9783861105114
Sprache: Deutsch
Umfang: 418 S., zahlreiche SW-Abbildungen und Karten
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 25.09.2012
Auflage: 1/2012
€ 38,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
 
  • Zusatztext
    • Der Historische Verein für die Saargegend konnte neun namhafte Regionalhistoriker gewinnen, um eine in der Konzeption neuartige „Saarlandgeschichte“ zu verfassen. Die Publikation: „Das Saarland. Geschichte einer Region“, die erste in dieser Form und in diesem Umfang, stellt dar, wie sich das heutige Saarland in über zweihundert Jahren von einem „Montanrevier“ zum nunmehr über 55 Jahre alten Bundesland entwickelt hat, auch in seiner „Sondergeschichte“ während der Völkerbundszeit und nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Saarabstimmung im Oktober 1955. Dabei wird die politische Geschichte durch die Erörterung und Beschreibung wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Aspekte gleichrangig ergänzt.
      Die Darstellung soll wissenschaftlichen Ansprüchen genügen, aber auch ein breiteres Publikum erreichen, vielleicht auch der heranwachsenden Generation helfen, ihre „saarländische Identität“ zu finden. Dies zumal in einer Zeit, in der von verschiedenen Seiten die Existenz und das Weiterbestehen des Saarlandes in Frage gestellt und diskutiert werden.

Der Historische Verein für die Saargegend konnte neun namhafte Regionalhistoriker gewinnen, um eine in der Konzeption neuartige „Saarlandgeschichte“ zu verfassen. Die Publikation: „Das Saarland. Geschichte einer Region“, die erste in dieser Form und in diesem Umfang, stellt dar, wie sich das heutige Saarland in über zweihundert Jahren von einem „Montanrevier“ zum nunmehr über 55 Jahre alten Bundesland entwickelt hat, auch in seiner „Sondergeschichte“ während der Völkerbundszeit und nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Saarabstimmung im Oktober 1955. Dabei wird die politische Geschichte durch die Erörterung und Beschreibung wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Aspekte gleichrangig ergänzt.
Die Darstellung soll wissenschaftlichen Ansprüchen genügen, aber auch ein breiteres Publikum erreichen, vielleicht auch der heranwachsenden Generation helfen, ihre „saarländische Identität“ zu finden. Dies zumal in einer Zeit, in der von verschiedenen Seiten die Existenz und das Weiterbestehen des Saarlandes in Frage gestellt und diskutiert werden.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array