Pulley, Natasha: Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit (gebundenes Buch)

Hobbit Presse
ISBN/EAN: 9783608986365
Sprache: Deutsch
Umfang: 544 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 24.09.2022
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • 'Komm nach Hause, wenn du dich erinnerst.' 1898 erwacht Joe Tournier ohne jegliche Erinnerungen am Bahnhof Gare du Roi in Londres. Die Welt steht Kopf: England ist französisch, und Joe wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Nur wenig später, als er wieder in Freiheit ist, trifft eine rätselhafte Postkarte bei ihm ein, die 90 Jahre zu ihm unterwegs war. Auf der Postkarte ist ein Leuchtturm auf einer Insel in den Äußeren Hebriden mit dem Namen Eilean Mor abgebildet, auf der Rückseite steht ein kurzer Text: 'Liebster Joe, komm nach Hause, wenn du dich erinnerst. M.'  Was hat es mit dem Leuchtturm auf sich und wie kann ein Mann mittleren Alters aus einer 90jährigen Vergangenheit heraus vermisst werden? Und wer ist M.? Joe macht sich schließlich auf die nicht ungefährliche Reise nach Schottland, um den Leuchtturm zu suchen und findet stattdessen einen Weg in die Vergangenheit. Unversehens gerät er in die Turbulenzen der großen Schlachten zwischen England und Frankreich, die lange vor seiner Geburt entschieden wurden. Schnell wird klar, dass jeder Schritt in die Vergangenheit auch seine Zukunft beeinflusst.  'Halten Sie sich das Wochenende frei und lassen Sie sich entführen.' New York Times

  • Kurztext
    • 'Halten sie sich ein Wochenende frei und lassen sie sich entführen!' New York Times1898 erwacht Joe Tournier ohne jegliche Erinnerungen am Bahnhof Gare du Roi in Londres. Die Welt steht Kopf: England ist französisch, und Joe wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Als er wieder in Freiheit ist, trifft eine rätselhafte Postkarte bei ihm ein, die 90 Jahre zu ihm unterwegs war. Die Postkarte zeigt den Leuchtturm einer Insel auf den Äußeren Hebriden. Auf der Rückseite steht: 'Liebster Joe, komm nach Hause, wenn du dich erinnerst. M.' Der neue Bestseller der Autorin von 'Der Uhrmacher in der Filigree Street'

  • Autorenportrait
    • Natasha Pulley studierte in Oxford Englische Literatur. Nach Stationen im Buchhandel und bei der Cambridge University Press in den Bereichen Astronomie und Mathematik setzte sie ihre Studien in Tokyo fort. Sie erhielt ein Stipendium der Gladsone's Library als Writer in Residence. Gegenwärtig hat sie Lehraufträge an den Universitäten von Bath und Cambridge. Ihr Debüt »Der Uhrmacher in der Filigree Street« gewann den Betty Trask Award und wurde ein internationale Bestseller. Zuletzt erschien in der Hobbit Presse ihr Roman »Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit«.

  • Schlagzeile
    • Der neue Bestseller von Natasha Pulley 

'Komm nach Hause, wenn du dich erinnerst.' 1898 erwacht Joe Tournier ohne jegliche Erinnerungen am Bahnhof Gare du Roi in Londres. Die Welt steht Kopf: England ist französisch, und Joe wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Nur wenig später, als er wieder in Freiheit ist, trifft eine rätselhafte Postkarte bei ihm ein, die 90 Jahre zu ihm unterwegs war. Auf der Postkarte ist ein Leuchtturm auf einer Insel in den Äußeren Hebriden mit dem Namen Eilean Mor abgebildet, auf der Rückseite steht ein kurzer Text: 'Liebster Joe, komm nach Hause, wenn du dich erinnerst. M.'  Was hat es mit dem Leuchtturm auf sich und wie kann ein Mann mittleren Alters aus einer 90jährigen Vergangenheit heraus vermisst werden? Und wer ist M.? Joe macht sich schließlich auf die nicht ungefährliche Reise nach Schottland, um den Leuchtturm zu suchen und findet stattdessen einen Weg in die Vergangenheit. Unversehens gerät er in die Turbulenzen der großen Schlachten zwischen England und Frankreich, die lange vor seiner Geburt entschieden wurden. Schnell wird klar, dass jeder Schritt in die Vergangenheit auch seine Zukunft beeinflusst.  'Halten Sie sich das Wochenende frei und lassen Sie sich entführen.' New York Times

Buchtipps

Ein Buchtipp von Anika Preinfalk

Was wäre, wenn England die Schlacht von Trafalgar verloren hätte?

Joe Tournier versteht die Welt nicht mehr. Er erwacht 1898 ohne Erinnerungen an einem Londoner Bahnhof und England ist plötzlich Französisch. Den einzigen Hinweis auf seine Vergangenheit liefert die Postkarte eines schottischen Leuchtturms, auf der steht: „Liebster Joe, komm nach Hause, wenn du dich erinnerst. M.“ Die Karte wurde jedoch vor 90 Jahren an ihn gesendet. Er macht sich auf die Suche nach dem mysteriösen Absender und reist nach Schottland zu dem abgebildeten Leuchtturm. In diesem entdeckt er eine Schwelle zwischen den Zeiten, durch die er zurück und mitten in die Zeit der napoleonischen Kriege gelangt: Und dort hofft Joe nicht nur M., sondern auch seine eigene Vergangenheit zu finden.

Warum mir der Roman gefällt:

Der neue Fantasy-Roman von Natasha Pulley, bekannt durch „Der Uhrmacher in der Filigree Street“, überzeugt durch interessante Charaktere, eine unaufdringliche Liebesgeschichte und den wunderbaren Schreibstil der Autorin, der es gelingt ein detailreiches Bild ihrer Charaktere und des von Frankreich besetzten Englands zu entwerfen, ohne in Langatmigkeit abzudriften.


Weitere Buchtipps von Anika Preinfalk

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array