Benecken, Burkhard: Clan-Land (E-Book)

eBook - Roman
ISBN/EAN: 9783710951152
Sprache: Deutsch
Umfang: 392 S., 2.07 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 13.10.2020
Auflage: 1/2020
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
  • Zusatztext
    • Düsteres Zukunftsszenario um die Clan-Szene in DeutschlandBurkhard Benecken entwirft in seinem Polit-Roman eine radikale Dystopie: »Clan-Land« zeigt die beklemmende Vision eines zersplitterten Deutschlands im Jahr 2044. Kriminalität und Korruption drohen das Land in die Katastrophe zu stürzen.Auseinandersetzungen zwischen rechtsextremen, muslimischen und linken Gruppierungen sind an der Tagesordnung. Die rechtsnationale »Zero-Tolerance-Partei« übernimmt die Macht. Die Zensur der freien Presse und die Abschaffung des unabhängigen Justizsystems machen Deutschland zu einem totalitären Staat. Die muslimischen Bürger ziehen sich unter Führung der Clans in Enklaven zurück, um dort nach ihren eigenen Regeln zu leben.Im Zentrum des Romans steht der Strafverteidiger Lorenz van Bergen. Er soll zwischen den Clans und den politischen Machthabern vermitteln. Doch bald gerät er zwischen die Fronten.- Schonungslos und entlarvend: ein gesellschaftskritisches Buch, das aufrütteln will- »Schönes neues Deutschland« eine Zukunftsvision geprägt von Machthunger und Gewaltbereitschaft- Spannende Lektüre für Fans der TV-Serien »4 Blocks«, »Dogs of Berlin« und »Skyline«- Politthriller basierend auf Insiderwissen: Der Autor ist Anwalt der großen Clan-FamilienEine erschreckende Dystopie, die auf wahren Begebenheiten beruhtZahlreiche Ereignisse in Burkhard Beneckens Roman beruhen auf wahren Erlebnissen aus seiner Laufbahn als Strafverteidiger. Er hat das »Who's who« der deutschen Clan-Szene verteidigt, angefangen bei Clan-Boss Issa Rammo bis zu Mitgliedern der Familien El-Zein, Miri, Omeirat und Mahmoud. In Interviews, bei Lokalterminen, Ortsbegehungen und Recherchen hat der Autor exklusiven Einblick in die Welt der Clans erhalten.Mit fundiertem Hintergrundwissen und einem packenden Schreibstil schafft dieser Politthriller nicht nur Aufmerksamkeit für die Clan-Problematik in Deutschland, sondern entwirft auch ein alarmierendes Szenario, wohin eine weitere Zuspitzung führen könnte.

  • Kurztext
    • Dusteres Zukunftsszenario um die Clan-Szene in DeutschlandBurkhard Benecken entwirft in seinem Polit-Roman eine radikale Dystopie:&quote;Clan-Land&quote; zeigt die beklemmende Vision eines zersplitterten Deutschlands im Jahr 2044. Kriminalitt und Korruption drohen das Land in die Katastrophe zu strzen. Auseinandersetzungen zwischen rechtsextremen, muslimischen und linken Gruppierungen sind an der Tagesordnung. Die rechtsnationale&quote;Zero-Tolerance-Partei&quote; bernimmt die Macht. Die Zensur der freien Presse und die Abschaffung des unabhngigen Justizsystems machen Deutschland zu einem totalitren Staat. Die muslimischen Brger ziehen sich unter Fhrung der Clans in Enklaven zurck, um dort nach ihren eigenen Regeln zu leben. Im Zentrum des Romans steht der Strafverteidiger Lorenz van Bergen. Er soll zwischen den Clans und den politischen Machthabern vermitteln. Doch bald gert er zwischen die Fronten. - Schonungslos und entlarvend: ein gesellschaftskritisches Buch, das aufrtteln will-&quote;Schnes neues Deutschland&quote; - eine Zukunftsvision geprgt von Machthunger und Gewaltbereitschaft- Spannende Lektre fr Fans der TV-Serien&quote;4 Blocks&quote;,&quote;Dogs of Berlin&quote; und&quote;Skyline&quote;- Politthriller basierend auf Insiderwissen: Der Autor ist Anwalt der groen Clan-FamilienEine erschreckende Dystopie, die auf wahren Begebenheiten beruhtZahlreiche Ereignisse in Burkhard Beneckens Roman beruhen auf wahren Erlebnissen aus seiner Laufbahn als Strafverteidiger. Er hat das&quote;Who's who&quote; der deutschen Clan-Szene verteidigt, angefangen bei Clan-Boss Issa Rammo bis zu Mitgliedern der Familien El-Zein, Miri, Omeirat und Mahmoud. In Interviews, bei Lokalterminen, Ortsbegehungen und Recherchen hat der Autor exklusiven Einblick in die Welt der Clans erhalten. Mit fundiertem Hintergrundwissen und einem packenden Schreibstil schafft dieser Politthriller nicht nur Aufmerksamkeit fr die Clan-Problematik in Deutschland, sondern entwirft auch ein alarmierendes Szenario, wohin eine weitere Zuspitzung fhren knnte.

  • Autorenportrait
    • Burkhard Benecken, 1975 geboren, hat das Who's Who der deutschen Clan-Szene vertreten sowie etliche Prominente wie Leon Goretzka oder Natassja Kinski.

Düsteres Zukunftsszenario um die Clan-Szene in DeutschlandBurkhard Benecken entwirft in seinem Polit-Roman eine radikale Dystopie: »Clan-Land« zeigt die beklemmende Vision eines zersplitterten Deutschlands im Jahr 2044. Kriminalität und Korruption drohen das Land in die Katastrophe zu stürzen.Auseinandersetzungen zwischen rechtsextremen, muslimischen und linken Gruppierungen sind an der Tagesordnung. Die rechtsnationale »Zero-Tolerance-Partei« übernimmt die Macht. Die Zensur der freien Presse und die Abschaffung des unabhängigen Justizsystems machen Deutschland zu einem totalitären Staat. Die muslimischen Bürger ziehen sich unter Führung der Clans in Enklaven zurück, um dort nach ihren eigenen Regeln zu leben.Im Zentrum des Romans steht der Strafverteidiger Lorenz van Bergen. Er soll zwischen den Clans und den politischen Machthabern vermitteln. Doch bald gerät er zwischen die Fronten.- Schonungslos und entlarvend: ein gesellschaftskritisches Buch, das aufrütteln will- »Schönes neues Deutschland« eine Zukunftsvision geprägt von Machthunger und Gewaltbereitschaft- Spannende Lektüre für Fans der TV-Serien »4 Blocks«, »Dogs of Berlin« und »Skyline«- Politthriller basierend auf Insiderwissen: Der Autor ist Anwalt der großen Clan-FamilienEine erschreckende Dystopie, die auf wahren Begebenheiten beruhtZahlreiche Ereignisse in Burkhard Beneckens Roman beruhen auf wahren Erlebnissen aus seiner Laufbahn als Strafverteidiger. Er hat das »Who's who« der deutschen Clan-Szene verteidigt, angefangen bei Clan-Boss Issa Rammo bis zu Mitgliedern der Familien El-Zein, Miri, Omeirat und Mahmoud. In Interviews, bei Lokalterminen, Ortsbegehungen und Recherchen hat der Autor exklusiven Einblick in die Welt der Clans erhalten.Mit fundiertem Hintergrundwissen und einem packenden Schreibstil schafft dieser Politthriller nicht nur Aufmerksamkeit für die Clan-Problematik in Deutschland, sondern entwirft auch ein alarmierendes Szenario, wohin eine weitere Zuspitzung führen könnte.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array