Kästner, Erich: Doktor Erich Kästners lyrische Hausapotheke (gebundenes Buch)

ISBN/EAN: 9783855359172
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 18-99 J.
Erschienen am 25.02.1936
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • DOKTOR ERICH KÄSTNERS LYRISCHE HAUSAPOTHEKE erschien 1936 in der neutralen Schweiz und nicht in Deutschland, wo Kästner Schreib- und Veröffentlichungsverbot erteilt bekommen hatte. Dennoch fand die LYRISCHE HAUSAPOTHEKE auch hier große Verbreitung und viele Freunde. Kästner nennt seine Sammlung alter und neuer Gedichte ein "Nachschlagewerk, das der Behandlung des durchschnittlichen Innenlebens gewidmet ist" und ein "der Therapie dienendes Taschenbuch". Zu den Krankheiten zählte unser Autor aber weniger Kopfweh und Magendrücken, sondern all die großen und kleinen Beschwerden, die die Umstände jener Zeit mit sich bringen. "Die Einsamkeit, die Enttäuschung und das übrige Herzeleid zu lindern, braucht es andere Medikamente. Einige davon heißen: Humor, Zorn, Gleichgültigkeit, Ironie, Kontemplation und Übertreibung." Die LYRISCHE HAUSAPOTHEKE ist somit "der Therapie des Privatlebens gewidmet". Versehen mit einem übersichtlichen Register von A bis Z bietet dieses hilfreiche Nachschlagewerk vielen Trost und Lebenshilfe in allen Zeiten.

DOKTOR ERICH KÄSTNERS LYRISCHE HAUSAPOTHEKE erschien 1936 in der neutralen Schweiz und nicht in Deutschland, wo Kästner Schreib- und Veröffentlichungsverbot erteilt bekommen hatte. Dennoch fand die LYRISCHE HAUSAPOTHEKE auch hier große Verbreitung und viele Freunde. Kästner nennt seine Sammlung alter und neuer Gedichte ein "Nachschlagewerk, das der Behandlung des durchschnittlichen Innenlebens gewidmet ist" und ein "der Therapie dienendes Taschenbuch". Zu den Krankheiten zählte unser Autor aber weniger Kopfweh und Magendrücken, sondern all die großen und kleinen Beschwerden, die die Umstände jener Zeit mit sich bringen. "Die Einsamkeit, die Enttäuschung und das übrige Herzeleid zu lindern, braucht es andere Medikamente. Einige davon heißen: Humor, Zorn, Gleichgültigkeit, Ironie, Kontemplation und Übertreibung." Die LYRISCHE HAUSAPOTHEKE ist somit "der Therapie des Privatlebens gewidmet". Versehen mit einem übersichtlichen Register von A bis Z bietet dieses hilfreiche Nachschlagewerk vielen Trost und Lebenshilfe in allen Zeiten.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array