Bast, Eva-Maria/Thissen, Heike: Geheimnisse der Heimat (kartoniertes Buch)

50 spannende Geschichten aus Tübingen, Schwäbisches Tagblatt, Geheimnisse der Heimat 7, 50 Spannende Geschichten
ISBN/EAN: 9783981556445
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 100 Illustr.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 15.11.2013
Auflage: 1/2013
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Was stimmt nicht mit dem Gog in der Unterstadt? Welche Frau soll einst in Tübingen Gift gemischt haben? Was hat des mit den merkwürdigen Haken an einer Hauswand in der Oberstadt auf sich? Warum befinden sich am Schimpf-Eck blau-weiße Karos? Was bedeutet die merkwürdige Inschrift bei der Stadtbücherei? Und wo in der Oberstadt zeigt eine Sonnenuhr in die falsche Himmelsrichtung?
      Die Journalistinnen Eva-Maria Bast und Heike Thissen haben sich auch in Tübingen auf Spurensuche begeben: Sie haben 50 Überbleibsel aus der Vergangenheit gesucht, ihre Geschichten recherchiert und oft auch Einheimische aufgetan, die in Verbindung zu diesen Geschichten stehen. Dabei machten die Autorinnen manchmal lustige, manchmal tragische und manchmal schier unglaubliche Entdeckungen. Die Geschichten in diesem Buch erzählen von mutigen Frauen, grausamen Morden, ungesitteten Studenten und einem Café, das Kult wurde. Sie erzählen von heldenhaften Taten, von Krieg, einsamen Babys und tiefgläubigen Frauen. Denn mit jedem Relikt, das die Autorinnen ausfindig gemacht haben, lässt sich auch ein spannendes Stück Stadtgeschichte erzählen – durch viele Jahrhunderte hindurch.

Was stimmt nicht mit dem Gog in der Unterstadt? Welche Frau soll einst in Tübingen Gift gemischt haben? Was hat des mit den merkwürdigen Haken an einer Hauswand in der Oberstadt auf sich? Warum befinden sich am Schimpf-Eck blau-weiße Karos? Was bedeutet die merkwürdige Inschrift bei der Stadtbücherei? Und wo in der Oberstadt zeigt eine Sonnenuhr in die falsche Himmelsrichtung?
Die Journalistinnen Eva-Maria Bast und Heike Thissen haben sich auch in Tübingen auf Spurensuche begeben: Sie haben 50 Überbleibsel aus der Vergangenheit gesucht, ihre Geschichten recherchiert und oft auch Einheimische aufgetan, die in Verbindung zu diesen Geschichten stehen. Dabei machten die Autorinnen manchmal lustige, manchmal tragische und manchmal schier unglaubliche Entdeckungen. Die Geschichten in diesem Buch erzählen von mutigen Frauen, grausamen Morden, ungesitteten Studenten und einem Café, das Kult wurde. Sie erzählen von heldenhaften Taten, von Krieg, einsamen Babys und tiefgläubigen Frauen. Denn mit jedem Relikt, das die Autorinnen ausfindig gemacht haben, lässt sich auch ein spannendes Stück Stadtgeschichte erzählen – durch viele Jahrhunderte hindurch.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array