Lessing, Doris: Rückkehr nach Afrika (gebundenes Buch)

Doris Lessing Werkauswahl 11
ISBN/EAN: 9783455400694
Sprache: Deutsch
Umfang: 544 S.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 26.02.2011
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • 'Doris Lessings Einfühlungsvermögen und ihr Verständnis für Menschen aller Hautfarben und sämtlicher Schichten sind überzeugend und ergreifend. Sie setzt Simbabwes wirtschaftliche und soziale Probleme ins Verhältnis zur Alltagsrealität, zum individuellen Leben von Afrikanern, die mit Veränderungen und Katastrophen zu kämpfen haben. Weise und lebensnah.' The New Yorker Zwischen 1982 und 1992 unternahm Doris Lessing vier Reisen in die junge Republik Simbabwe, das frühere Südrhodesien, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Fünfundzwanzig Jahre lang war ihr aus politischen Gründen die Einreise in die alte Heimat verwehrt gewesen. Aufmerksam und mit geschärftem Blick sammelt Doris Lessing Material, das sie schließlich zu einem einzigartigen Porträt dieses Landes verdichtet. Erinnerungen aus der Vergangenheit verschmelzen in Rückkehr nach Afrika mit Skizzen, Impressionen, Miniaturen und Fragmenten zu einem umfassenden Bild, das die rasante Veränderung in diesem Teil Afrikas deutlich macht.

  • Autorenportrait
    • Doris Lessing wurde 1919 in Persien geboren und wuchs auf einer Farm im damaligen Rhodesien auf. Mit dreißig Jahren kam sie nach London und veröffentlichte dort 1950 ihren ersten Roman. Ihr umfangreiches literarisches Werk macht sie zu einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autorinnen. Im Hoffmann und Campe Verlag erschienen seit 1988 zahlreiche Werke, zuletzt ihre Romane 'Die Kluft' (2007) und 'Alfred und Emily' (2008) sowie das Erzählungsbändchen 'Die Schmuckschatulle' (2007). Sie wurde mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Im Rahmen der Werkauswahl erschienen bisher zehn ihrer Romane, darunter 'Das goldene Notizbuch', 'Unter der Haut', 'Martha Quest' und zuletzt 'Das fünfte Kind'.

'Doris Lessings Einfühlungsvermögen und ihr Verständnis für Menschen aller Hautfarben und sämtlicher Schichten sind überzeugend und ergreifend. Sie setzt Simbabwes wirtschaftliche und soziale Probleme ins Verhältnis zur Alltagsrealität, zum individuellen Leben von Afrikanern, die mit Veränderungen und Katastrophen zu kämpfen haben. Weise und lebensnah.' The New Yorker Zwischen 1982 und 1992 unternahm Doris Lessing vier Reisen in die junge Republik Simbabwe, das frühere Südrhodesien, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Fünfundzwanzig Jahre lang war ihr aus politischen Gründen die Einreise in die alte Heimat verwehrt gewesen. Aufmerksam und mit geschärftem Blick sammelt Doris Lessing Material, das sie schließlich zu einem einzigartigen Porträt dieses Landes verdichtet. Erinnerungen aus der Vergangenheit verschmelzen in Rückkehr nach Afrika mit Skizzen, Impressionen, Miniaturen und Fragmenten zu einem umfassenden Bild, das die rasante Veränderung in diesem Teil Afrikas deutlich macht.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array