Steinbeck, John: Früchte des Zorns (Hörbuch)

Hörbuchdownload, Gelesen von Erich Räuker
ISBN/EAN: 9783844926897
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 745.83 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 09.04.2021
Auflage: 1/2021
Hörbuch
Format: MP3
€ 29,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Der Weg in eine vielversprechende ZukunftIn die von Staubstürmen und Missernten bedrohte Landschaft von Oklahoma dringt Anfang der 1930er-Jahre die Nachricht vom Reichtum Kaliforniens. Die Depression und die neuen Agrartechniken haben Tausenden von Landarbeitern und Farmpächtern den wirtschaftlichen Zusammenbruch gebracht. Sie machen sich mit ihren Familien auf den Weg, um durch die Arbeit in den kalifornischen Obstplantagen eine neue Existenzgrundlage zu finden. Doch die verzweifelten Menschen müssen erleben, dass auch hier die Großgrundbesitzer Hungerlöhne zahlen, auf verbrecherische Weise mit brachliegendem Land spekulieren und mit der Polizei zusammenarbeiten, um jeden Widerstand brutal zu unterdrücken.John Steinbeck hat mit diesem Roman seinen literarischen Ruhm begründet. Das Echo in Amerika war bei der Veröffentlichung gewaltig: Gegenschriften wurden verfasst, Politiker und Erzbischöfe verdammten es, der Autor wurde als Volksverhetzer und Klassenkämpfer verurteilt und als Stimme der Unterdrückten und Ausgebeuteten gefeiert. 1940 erhielt Steinbeck für das Werk den Pulitzer-Preis und es diente als Vorlage für den gleichnamigen Film von John Ford.© 1967 John Steinbeck; © 2002 Paul Zsolnay Verlag Ges.m.b.H., Wien; © 2021 Hörbuch Hamburg HHV GmbH

  • Autorenportrait
    • John Steinbeck ist ein amerikanischer Erzähler deutsch-irischer Abstammung, geboren 1902 in Salinas/Kalifornien, gestorben 1968 in New York. Er studiert Naturwissenschaften an der Stanford University, war Kriegsberichterstatter im Zweiten Weltkrieg und wurde Schriftsteller. Mehrere seiner Romane wurden verfilmt, u. a. "Früchte des Zorns" und "Jenseits von Eden". 1962 erhielt John Steinbeck den Literatur-Nobelpreis. Erich Räuker ist ein viel beschäftigter Sprecher für Funk, Film und Fernsehen. Einem großen Publikum ist er als deutsche Stimme von Saul Berenson in "Homeland" oder Robert Crawley in "Downton Abbey" bekannt. Außerdem ist er in zahlreichen Dokumentarfilmen, Hörspielen und Hörbüchern zu hören, so interpretierte er Klassiker von Franz Kafka, Edgar Allan Poe oder Arthur Conan Doyle sowie historische Romane von Jeffrey Archer. Seit 2008 betreibt Erich Räuker das weltenton-Studio und gründete 2011 den gleichnamigen Verlag mit Schwerpunkt Hörbücher und Musik.

Der Weg in eine vielversprechende ZukunftIn die von Staubstürmen und Missernten bedrohte Landschaft von Oklahoma dringt Anfang der 1930er-Jahre die Nachricht vom Reichtum Kaliforniens. Die Depression und die neuen Agrartechniken haben Tausenden von Landarbeitern und Farmpächtern den wirtschaftlichen Zusammenbruch gebracht. Sie machen sich mit ihren Familien auf den Weg, um durch die Arbeit in den kalifornischen Obstplantagen eine neue Existenzgrundlage zu finden. Doch die verzweifelten Menschen müssen erleben, dass auch hier die Großgrundbesitzer Hungerlöhne zahlen, auf verbrecherische Weise mit brachliegendem Land spekulieren und mit der Polizei zusammenarbeiten, um jeden Widerstand brutal zu unterdrücken.John Steinbeck hat mit diesem Roman seinen literarischen Ruhm begründet. Das Echo in Amerika war bei der Veröffentlichung gewaltig: Gegenschriften wurden verfasst, Politiker und Erzbischöfe verdammten es, der Autor wurde als Volksverhetzer und Klassenkämpfer verurteilt und als Stimme der Unterdrückten und Ausgebeuteten gefeiert. 1940 erhielt Steinbeck für das Werk den Pulitzer-Preis und es diente als Vorlage für den gleichnamigen Film von John Ford.© 1967 John Steinbeck; © 2002 Paul Zsolnay Verlag Ges.m.b.H., Wien; © 2021 Hörbuch Hamburg HHV GmbH

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array