Goethe, Johann Wolfgang von: Faust II (E-Book)

eBook - Der Tragödie Zweiter Teil, Fischer Klassik Plus
ISBN/EAN: 9783104019178
Sprache: Deutsch
Umfang: 275 S., 1.28 MB
Einband: Keine Angabe
Erschienen am 25.10.2011
Auflage: 1/2011
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 3,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
Auch erhältlich als
weitere anzeigen
  • Zusatztext
    • Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Der zweite Teil von Goethes Faust hat es mit der Popularität des ersten Teils nie aufnehmen können. Schaut man jedoch genauer hin, erscheint Faust II heute aktueller denn je. Denn verhandelt wird hier nicht weniger als die Wirtschafts- und Umweltkrise unserer Zeit mit Themen wie Deichbau, Bodenspekulation und Risikokapital: »Kein anderer Denker vor Marx hat den Voodoo-Kult um Werte, die noch gar nicht existieren und trotzdem schon in Anspruch genommen werden, poetisch genauer in den Blick gefasst.« (Der Standard).

  • Autorenportrait
    • Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Beginn eines Jurastudiums und einem Rechtspraktikum in Wetzlar nahm er 1775 in Weimar amtliche Tätigkeiten in der Regierung Herzog Carl Augusts von Sachsen-Weimar auf und wurde 1782 in den Adelsstand erhoben. 1786 brach Goethe zu seiner berühmten Italien-Reise auf. 1804 wurde er zum Wirklichen Geheimen Rat mit Titel Exzellenz ernannt, 1815 Staatsminister. Nach ersten spektakulären Publikumserfolgen u.a. mit Die Leiden des jungen Werthers arbeitete Goethe ab 1775 intensiv für das Theater. Zusammen mit Friedrich Schiller ist er der bedeutendste Repräsentant der Weimarer Klassik. Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Der zweite Teil von Goethes Faust hat es mit der Popularität des ersten Teils nie aufnehmen können. Schaut man jedoch genauer hin, erscheint Faust II heute aktueller denn je. Denn verhandelt wird hier nicht weniger als die Wirtschafts- und Umweltkrise unserer Zeit mit Themen wie Deichbau, Bodenspekulation und Risikokapital: »Kein anderer Denker vor Marx hat den Voodoo-Kult um Werte, die noch gar nicht existieren und trotzdem schon in Anspruch genommen werden, poetisch genauer in den Blick gefasst.« (Der Standard).

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array