Klaus-Dieter Müller (Prof. Dr.)/Cord Siemon (Prof. Dr.)/Regina Wallner: Nachhaltigkeit und Gründung (kartoniertes Buch)

Start-ups als Agenten der kulturellen Transformation
Achtenhagen, Leona (Prof. Dr.)/Achtenhagen, Claudia (Dr.)/Freiling, Jö
ISBN/EAN: 9783170406643
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 26.01.2022
Auflage: 1/2022
€ 69,00
(inklusive MwSt.)
Kurzfristig bestellbar
 
  • Zusatztext
    • Heute setzt sich die Erkenntnis durch, dass das dominierende Wachstumsparadigma aus globaler, sozioökonomischer und ökologischer Sicht nicht nachhaltig ist. Im Moment etablieren sich neue Denkansätze, die die ressourcenbezogenen Grenzen (an-)erkennen und dadurch ökonomische, soziale und technologische Anpassungsoptionen ermöglichen. Es ist daher nötig, Entrepreneurship und die Businessplan-Logik um die Themen Umweltwandel und Nachhaltigkeit, Medien- und Kulturentwicklung zu erweitern. Vor diesem Hintergrund betrachten die Autoren des Sammelbandes den Zusammenhang von Gründung und Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven und die Herausgeber integrieren Nachhaltigkeit als unverzichtbares Element in eine neue Matrix für die Entwicklung von Businessplänen.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Klaus-Dieter Müller ist Gründungspräsident der Berlin School of Sustainable Futures und lehrt auf dem Gebiet der Berufs- und Innovationsforschung an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Prof. Dr. Cord Siemon ist Professor für Entrepreneurship an der Frankfurt University of Applied Sciences. Dr. Regina Wallner ist Postdoc am Lehrstuhl für Entrepreneurship der Universität Oldenburg.

Heute setzt sich die Erkenntnis durch, dass das dominierende Wachstumsparadigma aus globaler, sozioökonomischer und ökologischer Sicht nicht nachhaltig ist. Im Moment etablieren sich neue Denkansätze, die die ressourcenbezogenen Grenzen (an-)erkennen und dadurch ökonomische, soziale und technologische Anpassungsoptionen ermöglichen. Es ist daher nötig, Entrepreneurship und die Businessplan-Logik um die Themen Umweltwandel und Nachhaltigkeit, Medien- und Kulturentwicklung zu erweitern. Vor diesem Hintergrund betrachten die Autoren des Sammelbandes den Zusammenhang von Gründung und Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven und die Herausgeber integrieren Nachhaltigkeit als unverzichtbares Element in eine neue Matrix für die Entwicklung von Businessplänen.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array