Berster, Lars: Das unechte Unterlassungsdelikt (kartoniertes Buch)

Der gordische Knoten des Allgemeinen Teils, Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften 60
ISBN/EAN: 9783428144006
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S., Abb.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 26.06.2014
Auflage: 1/2014
€ 49,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Seitdem im 19. Jahrhundert die besondere Struktur des unechten Unterlassungsdelikts erkannt und fortan zwischen diesem und der »echten« Unterlassungshaftung unterschieden wurde, knüpfte sich ein bislang unentwirrter und im Theorienstreit immer fester gezogener Knoten um Grund und Grenzen dieses Deliktstyps. Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag dazu leisten, diesen Knoten zu lösen und dem unechten Unterlassungsdelikt die dringend benötigte Kontur zu verleihen.

  • Kurztext
    • Seitdem im 19. Jahrhundert die besondere Struktur des unechten Unterlassungsdelikts erkannt und fortan zwischen diesem und der 'echten' Unterlassungshaftung unterschieden wurde, knüpfte sich ein bislang unentwirrter und im Theorienstreit immer fester gezogener Knoten um Grund und Grenzen dieses Deliktstyps. Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag dazu leisten, diesen Knoten zu lösen und dem unechten Unterlassungsdelikt die dringend benötigte Kontur zu verleihen.

  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeI. Der gordische Knoten des Allgemeinen Teils II. Die Unterlassungsstrafbarkeit vor 1836 III. Entdeckung und Verwirrung Entdeckung Formelle Rechtspflichttheorie vs. naturalistischer Kausalmonismus Verwirrung IV. Lösungsversuche Vorrechtliche Handlungserwartungen als Rechtsquelle - Normativistische Ansätze - Die Gleichstellung als Anknüpfungspunkt V. Die Suche nach dem gordischen Nagel Die garantenpflichtzentrierte Leseart des § 13 Abs. 1 StGB - Die Entsprechungsklausel als Gleichstellungsmerkmal - Die Entsprechung von Tun und Unterlassen - Vorteile des skizzierten Ansatzes - Möglicher Nachteil: Strafbarkeitslücken VI. Fazit Literaturverzeichnis Personen und Sachverzeichnis

Seitdem im 19. Jahrhundert die besondere Struktur des unechten Unterlassungsdelikts erkannt und fortan zwischen diesem und der »echten« Unterlassungshaftung unterschieden wurde, knüpfte sich ein bislang unentwirrter und im Theorienstreit immer fester gezogener Knoten um Grund und Grenzen dieses Deliktstyps. Die vorliegende Arbeit möchte einen Beitrag dazu leisten, diesen Knoten zu lösen und dem unechten Unterlassungsdelikt die dringend benötigte Kontur zu verleihen.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array