Christophe Fricker: Krise und Gemeinschaft (kartoniertes Buch)

Stefan Georges 'Der Stern des Bundes', Das Abendland. Forschungen zur Geschichte europäischen Geisteslebens 41, Neue Folge. Ab Band 44 herausgegeben von Dirk Werle unter Mitwirkung von Sibylle Baumbach, Stefanie Buchenau, Simone De Angelis, Kirsten D
ISBN/EAN: 9783465043287
Sprache: Deutsch
Umfang: 488 S.
Einband: kartoniertes Buch
Erschienen am 15.07.2017
Auflage: 1/2017
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 10 - 21 Tagen
 
  • Zusatztext
    • Stefan Georges Gedichtband "Der Stern des Bundes" ist eines der provokativsten und ungewöhnlichsten Werke in deutscher Sprache. Am Vorabend des Ersten Weltkriegs entfaltet George hier soziale, religiöse, poetologische, persönliche, philosophische und sogar wirtschaftliche Fragen. "Der Stern des Bundes" galt als Voraussage kommender Katastrophen, als Warnung, als Anregung zu friedlicher und intimer Gemeinschaftsbildung im Angesicht großer Krisen und als Bekräftigung eines hoffnungsvollen Blicks auf eine gemeinsam erfahrene Welt. Krise und Gemeinschaft versammelt Einführungs- und Überblicksartikel, Beiträge zu wichtigen Worten aus dem Stern und Interpretationen zentraler Gedichte. Es richtet sich besonders auch an Leserinnen und Leser, denen der "Stern" noch fremd ist.

      Stefan George's "Der Stern des Bundes" is one of the most provocative and unusual works of poetry in the history of German literature. Here, on the eve of the First World War, George unfolds social, religious, poetic, personal, philosophical and even economic issues. Members of Georges´s famous "circle" as well as his contemporaries perceived of the "Stern des Bundes" as a prediction of coming catastrophes and a warning, as a stimulus for peaceful and intimate community building in the face of great crises and as a reaffirmation of a hopeful outlook towards a shared world. Krise und Gemeinschaft assembles introductory and survey articles, contributions to key words from the “Stern”, and interpretations of key poems. It is especially aimed at readers who are still unfamiliar with the "Stern".

Stefan Georges Gedichtband "Der Stern des Bundes" ist eines der provokativsten und ungewöhnlichsten Werke in deutscher Sprache. Am Vorabend des Ersten Weltkriegs entfaltet George hier soziale, religiöse, poetologische, persönliche, philosophische und sogar wirtschaftliche Fragen. "Der Stern des Bundes" galt als Voraussage kommender Katastrophen, als Warnung, als Anregung zu friedlicher und intimer Gemeinschaftsbildung im Angesicht großer Krisen und als Bekräftigung eines hoffnungsvollen Blicks auf eine gemeinsam erfahrene Welt. Krise und Gemeinschaft versammelt Einführungs- und Überblicksartikel, Beiträge zu wichtigen Worten aus dem Stern und Interpretationen zentraler Gedichte. Es richtet sich besonders auch an Leserinnen und Leser, denen der "Stern" noch fremd ist.

Stefan George's "Der Stern des Bundes" is one of the most provocative and unusual works of poetry in the history of German literature. Here, on the eve of the First World War, George unfolds social, religious, poetic, personal, philosophical and even economic issues. Members of Georges´s famous "circle" as well as his contemporaries perceived of the "Stern des Bundes" as a prediction of coming catastrophes and a warning, as a stimulus for peaceful and intimate community building in the face of great crises and as a reaffirmation of a hopeful outlook towards a shared world. Krise und Gemeinschaft assembles introductory and survey articles, contributions to key words from the “Stern”, and interpretations of key poems. It is especially aimed at readers who are still unfamiliar with the "Stern".

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array