Alexander Bornemann: FK-InsO - Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung Band 2 (Leinen)

Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung §§ 270-359 InsO, EuInsVO, EGInsO, InsVV, ArbnErfG, BetrAVG
ISBN/EAN: 9783472096238
Sprache: Deutsch
Umfang: XLIII, 1743 S.
Einband: Leinen
Erschienen am 25.01.2023
Auflage: 10/2023
Bei Graff vorrätig
(Irrtum vorbehalten)
€ 159,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Der Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung erscheint erstmalig in 2 Bänden.
      Er gilt als Pflichtlektüre für jeden, der sich intensiv mit dem Insolvenzrecht beschäftigt. Praktiker schätzen seit Jahren
      die präzise Zielführung auch bei nicht alltäglichen Fragestellungen. Wissenschaftler überzeugt der Tiefgang
      der Kommentierung genauso wie die gewissenhafte Auswertung von Literatur und Rechtsprechung, die in fundierten, meinungsbildenden und regelmäßig höchstrichterlich zitierten Schlussfolgerungen mündet.

      NEU in der 10. Auflage Band 2

      Umfangreiche Kommentierungen und Einarbeitung der aktuellen Gesetzestexte zu folgenden Rechtsänderungen:
      - Änderungen der Insolvenzordnung durch das zum 01.01.2021 in Kraft getretene SanInsFoG
      - Gesetz zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung
      von Krisenfolgen (SanInsKG) mit der Anpassung zum 9.11.2022
      - Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens, das eine Verkürzung für Privatinsolvenzen
      auf 3 Jahre vorsieht
      - Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften

      Band 2 enthält

      270-359 InsO, EuInsVO, EGInsO (Auszug), InsVV, ArbnErfG, BetrAVG (Auszug)
      - Umfangreiche Darstellung des neuen Restschuldbefreiungsverfahrens
      - Neufassung des Teils Eigenverwaltung mit neuem Autor
      - Aktualisierung und erste Praxiserfahrungen mit der neuen EuInsVO
      - Reform der InsVV

      Der FK-InsO überzeugt durch die praxisnahe, umfangreiche Kommentierung der InsO selbst, insbesondere auch durch
      die Kommentierungen der EuInsVO, der InsVV sowie der selbstständigen Erläuterungen zu den Themenkreisen Arbeitnehmererfindungen in der Insolvenz und alle insolvenzrechtlich relevanten Aspekte der betrieblichen Altersversorgung.

Der Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung erscheint erstmalig in 2 Bänden.
Er gilt als Pflichtlektüre für jeden, der sich intensiv mit dem Insolvenzrecht beschäftigt. Praktiker schätzen seit Jahren
die präzise Zielführung auch bei nicht alltäglichen Fragestellungen. Wissenschaftler überzeugt der Tiefgang
der Kommentierung genauso wie die gewissenhafte Auswertung von Literatur und Rechtsprechung, die in fundierten, meinungsbildenden und regelmäßig höchstrichterlich zitierten Schlussfolgerungen mündet.

NEU in der 10. Auflage Band 2

Umfangreiche Kommentierungen und Einarbeitung der aktuellen Gesetzestexte zu folgenden Rechtsänderungen:
- Änderungen der Insolvenzordnung durch das zum 01.01.2021 in Kraft getretene SanInsFoG
- Gesetz zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung
von Krisenfolgen (SanInsKG) mit der Anpassung zum 9.11.2022
- Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens, das eine Verkürzung für Privatinsolvenzen
auf 3 Jahre vorsieht
- Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften

Band 2 enthält

270-359 InsO, EuInsVO, EGInsO (Auszug), InsVV, ArbnErfG, BetrAVG (Auszug)
- Umfangreiche Darstellung des neuen Restschuldbefreiungsverfahrens
- Neufassung des Teils Eigenverwaltung mit neuem Autor
- Aktualisierung und erste Praxiserfahrungen mit der neuen EuInsVO
- Reform der InsVV

Der FK-InsO überzeugt durch die praxisnahe, umfangreiche Kommentierung der InsO selbst, insbesondere auch durch
die Kommentierungen der EuInsVO, der InsVV sowie der selbstständigen Erläuterungen zu den Themenkreisen Arbeitnehmererfindungen in der Insolvenz und alle insolvenzrechtlich relevanten Aspekte der betrieblichen Altersversorgung.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array