Seethaler, Susanne: Das Heilwissen der Bauern (gebundenes Buch)

Überlieferte Rezepte, Gebete und Rituale
ISBN/EAN: 9783485011068
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 42 Illustr., mit ca. 42 Abb.
Einband: gebundenes Buch
Erschienen am 25.02.2007
€ 7,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
 
  • Zusatztext
    • Von Kräuterwickel bis Tinkturen. Das alte Wissen vom Heilen ist auch in unserer Heimat noch lebendig. Susanne Seethaler hat Bäuerinnen und Bauern zu bewährten Heilmitteln befragt, die von Generation zu Generation überliefert wurden. In ihrem umfassenden Nachschlagewerk werden traditionelle und einfach anwendbare Hausmittel für die häufigsten Beschwerden beschrieben. Umschläge und Kräuteranwendungen werden erklärt und die wichtigsten Heilpflanzen sowie die Zubereitung von Salben, Tinkturen und Tees erläutert. Zudem beeinflussen auch Gebete und Rituale wie Räuchern und Abbeten den Heilungsprozess und zeugen vom Verbundensein von Mensch und Natur. Neben einfachen Hausmitteln, Tinkturen, Umschlägen und Kräuteranwendungen bestimmen bis heute auch Gebete und Rituale den Alltag vieler Bauern. Entstanden ist ein umfassendes Nachschlagewerk überlieferter Hausmittel für alle gängigen Beschwerden und ein atmosphärisches Porträt über das Verbundensein von Mensch und Natur.

  • Autorenportrait
    • Susanne Seethaler, geboren 1969, wuchs am oberbayerischen Tegernsee auf. Vor mehr als zehn Jahren begann sie, Bücher über ihre bayerische Heimat zu schreiben. Sie machte viele Reisen, um Inspirationen und Ideen für neue Buchthemen zu finden. 2005 litt sie unter einer Angststörung. Durch einen längeren Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik und eine nachfolgende Therapie hat sie gelernt, mit ihrer Angst zu leben. Heute steht sie wieder mit beiden Beinen fest im Leben. Sie kocht regelmäßig in einem Münchner Café und unterrichtet landesweit Workshops zum Thema Achtsamkeit in der Küche. Susanne Seethaler lebt, schreibt und kocht in München. Die Geschichte ihrer Heilung wurde für die Sendung »Lebenslinien« verfilmt.

Von Kräuterwickel bis Tinkturen. Das alte Wissen vom Heilen ist auch in unserer Heimat noch lebendig. Susanne Seethaler hat Bäuerinnen und Bauern zu bewährten Heilmitteln befragt, die von Generation zu Generation überliefert wurden. In ihrem umfassenden Nachschlagewerk werden traditionelle und einfach anwendbare Hausmittel für die häufigsten Beschwerden beschrieben. Umschläge und Kräuteranwendungen werden erklärt und die wichtigsten Heilpflanzen sowie die Zubereitung von Salben, Tinkturen und Tees erläutert. Zudem beeinflussen auch Gebete und Rituale wie Räuchern und Abbeten den Heilungsprozess und zeugen vom Verbundensein von Mensch und Natur. Neben einfachen Hausmitteln, Tinkturen, Umschlägen und Kräuteranwendungen bestimmen bis heute auch Gebete und Rituale den Alltag vieler Bauern. Entstanden ist ein umfassendes Nachschlagewerk überlieferter Hausmittel für alle gängigen Beschwerden und ein atmosphärisches Porträt über das Verbundensein von Mensch und Natur.

Links

QR-Code

Banner(300 * 250)

Banner(468 * 60)

Banner(728 * 90)

Öffnungszeiten

Mo.-Sa. 9:00-20:00Uhr

Adresse

Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel.: 0531 / 480 89 - 0

Fax.: 0531 / 480 89 - 89

Kontakt: infos@graff.de

Dabeisein

Newsletter

Veranstaltungen, Buchempfehlungen, Aktionen

Zahlungsarten

Bar | Rechnung |

Array